Am Sonntag, 5. Oktober, wurde im Pfarrhaus der Königin-Luise-Kirche einen besonderen Höhepunkt des Jubiläumsjahres „150 Jahre Waidmannslust“ gefeiert: die offizielle Vorstellung des neuen touristischen Projekts „QR-WALK Waidmannslust. Die Vergangenheit sehen. Kiez neu erleben.“
Mit dem neuen QR-WALK können Anwohner und Gäste ab sofort auf digitale Entdeckungstour durch Waidmannslust gehen: An 25 Stationen finden sich QR-WALK-Schilder. Wer sie mit dem Smartphone scannt, kann historische Fotos, Anekdoten und kleine Quizze erleben – direkt dort, wo die Geschichte passiert ist.
Die anwesende Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegnerdankte allen Beteiligten für ihr Engagement, Wolfgang Nieschalk stellvertretend für die Initiative Waidmannslust, den Hausbesitzern und vor allem der Ideengeberin und Projektkoordinatorin Jade-Yasmin Tänzler, die den QR-WALK in kurzer Zeit mit sehr großem ehrenamtlichen Engagement auf den Weg gebracht hat.
Im Anschluss an den Festakt konnten die Besucher beim Spaziergang selbst mehrere Stationen des QR-WALKs erkunden und den verborgenen Geschichten von Waidmannslust lauschen.
Weitere Informationen und alle QR-WALKs-Stationen: www.qrwalk.de