RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

Ein Gebäude für Fahrräder mit einem Fahrrad davor
Schwer zu finden: die Radabstellanlage am S-Bahnhof Hermsdorf. Foto:bek

Wo ist die Rad-Abstellanlage?

BVV-Beschluss: Schilder sollen künftig die Suche erleichtern

Bezirk – 72 Fahrräder können seit Eröffnung der Abstellanlage am S-Bahnhof Hermsdorf gesichert und wettergeschützt untergestellt werden. Aber wo ist die überhaupt? Eine angemessene Ausschilderung fehlt bisher. 

Das soll sich bald ändern. Im Bereich der Zufahrt zum Fahrradparkhaus, beispielsweise an der Auffahrt von der Glienicker Straße soll ein Hinweisschild installiert werden. Das beschlossen die Bezirksverordneten auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. „Mit der wettergeschützten und gesicherten Fahrradab-stellanlage wird der S-Bahnhof Hermsdorf für Pendlerinnen und Pendler, auch aus Glienicke, deutlich attraktiver“, sagt Andreas Rietz, stadtentwicklungspolitischer Sprecher der Fraktion. 

Ein weiterer Antrag der Grünen in der jüngsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) betraf den Spielplatz am Borsigdamm. Dieser wurde im April eröffnet. Baukosten: rund 800.000 Euro. Daran, dass die Besucher sicher dorthin gelangen müssen, hat allerdings keiner gedacht. Deshalb stellten die Bündnisgrünen auch hierzu einen  Antrag. Die Bezirksverordneten beschlossen daraufhin, die Querung zum Spielplatz am Borsigdamm sicherer zu gestalten, insbesondere an der Querung des Borsigdamms und der Neheimer Straße.

Redaktion