RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

Bild von Boris Dammer

Boris Dammer

Beiträge dieses Autors

Der Widerstandskämpfer Helmuth James Graf von Moltke saß einst in Tegel in Haft. Im Januar 1945 wurde er hingerichtet. Die RAZ erinnert an ihn.
Wer war der Namensgeber der Victor-Gollancz-Grundschule in Frohnau? Das RAZ Magazin blickt auf das Leben und Wirken des Verlegers, Autors und Sozialreformers.
Der Grundschul-Neubau in der Cité Foch fällt den jüngsten Sparmaßnahmen des Senats zum Opfer. Der Wahlkreis-Abgeordnete Björn Wohlert sagt: "Der Drops ist gelutscht."
Die Schauspielerin Gundula Petrovska lebte und Lübars und betrieb außerdem eine Ballettschule in Reinickendorf. Ein Rückblick auf ihr Leben.
Vor 400 Jahren kam George Fox zur Welt. In Reinickendorf erinnern zwei Straßennamen an das Wirken des karitativ tätigen Predigers.
Landschaftsarchitekt Ludwig Lesser gelang 1910 eine besondere Komposition
Eine gute Nachricht für alle Reinickendorfer Leseratten: Der Große Bücherbus ist seit Anfang September wieder regelmäßig unterwegs, nachdem er längere Zeit hatte pausieren müssen.
Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand stellt in einer Sonderausstellung „Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ in den Mittelpunkt. Auch im Bezirk Reinickendorf lebten einige von ihnen.
Es tut sich was am ehemaligen Flughafen-Gelände in Tegel. Eine neue Ausstellung wurde eröffnet und vor dem Infocenter zu TXL sieht man das erste Holzhaus aus "TriqBriqs".
Architekt Heinrich Straumer prägte das Stadtbild Berlins