RAZ. Ein Begriff. Zwei Medien.

Picture of Christiane Flechtner

Christiane Flechtner

Christiane Flechtner ist seit mehr als 30 Jahren als Journalistin und Fotografin in Reinickendorf und auf der ganzen Welt unterwegs. Nach 20 Jahren bei der Lokalzeitung Nord-Berliner ist sie seit der ersten Ausgabe mit im Team der Reinickendorfer Allgemeinen Zeitung und anderer Verlagsmedien. Sie arbeitet außerdem als freie Journalistin und Fotografin bei „Welt“, Berliner Zeitung und anderen Zeitungen in Deutschland, Österreich und Luxemburg sowie für u. a. Reise-, Wander- und Tiermagazine.

Beiträge dieses Autors

Wildschweine zerstören die Felder der Landwirtsfamilie Zorn in Heiligensee – und bedrohen damit ihre Existenz. Stadtjäger greifen ein, doch das Problem wächst weiter.
Die Minigolfanlagenbetreiberin Gordana Juretic verstarb am 5. Februar nach langer schwerer Krankheit. Am 22. Februar findet eine Gedenkfeier für sie statt.
Reinickendorf setzt ein Zeichen: Erstmals wird eine „Rote Bank“ als Mahnmal gegen Gewalt an Mädchen und Frauen aufgestellt. Wenige Tage später steht sie als Symbol auch bei der Tanzdemo One Billion Rising in Mitte.
Einst war das "Toulouse du Lac" ein Spitzenrestaurant, nun verfällt das Gebäude am Tegeler See. Wegen wasserrechtlicher Hürden ist ein Neubau unmöglich – und die Zukunft der Immobilie ungewiss.
Wie geht es weiter mit dem ehemaligen C&A-Gebäude in Tegel? Gespräche über eine neue Nutzung laufen, ein Supermarkt könnte einziehen.
Norbert Raeder sammelt warme Kleidung für Bedürftige. Wer helfen möchte, kann ihn per Mail kontaktieren und Spenden vereinbaren.
Im Wildtiergehege am Schwarzen Weg sind sieben Wildschweine an der seltenen Wild- und Rinderseuche verendet. Ein Neubesatz ist geplant – doch erst nach weiteren Maßnahmen.
Reiterverein, Campingplatz und weitere Betriebe am Waidmannsluster Damm sollen einem Schulbau weichen. Betroffene kämpfen gegen die Kündigungen – eine Lösung ist nicht in Sicht.
Martina Wastl aus Heiligensee verbindet ihre Leidenschaft fürs Kochen mit sozialem Engagement: über den Verkauf ihrer Gewürzmischungen unterstützt sie Kindergesundheit.
Die Frohnauer Hebamme Janis Schedlich stärkt mit ihrem interprofessionellen Stammtisch die Familiengesundheit in Reinickendorf. Ein Projekt mit Vorbildcharakter.