RAZ. Ein Begriff. Zwei Medien.

Picture of Christiane Flechtner

Christiane Flechtner

Christiane Flechtner ist seit mehr als 30 Jahren als Journalistin und Fotografin in Reinickendorf und auf der ganzen Welt unterwegs. Nach 20 Jahren bei der Lokalzeitung Nord-Berliner ist sie seit der ersten Ausgabe mit im Team der Reinickendorfer Allgemeinen Zeitung und anderer Verlagsmedien. Sie arbeitet außerdem als freie Journalistin und Fotografin bei „Welt“, Berliner Zeitung und anderen Zeitungen in Deutschland, Österreich und Luxemburg sowie für u. a. Reise-, Wander- und Tiermagazine.

Beiträge dieses Autors

Auf mysteriöse Weise verschwinden seit Monaten Kater und Katzen in Hermsdorf. Die Betroffenen sind erschüttert, unter dem Verdacht des Diebstahls steht nun eine Großfamilie.
Senat gibt Pläne für Radschnellverbindung über die Berliner Straße auf
Aktion am 10. August gegen den Abriss der Kleingärten für Gesobau-Wohnungen an der Pankower Allee in Reinickendorf
Seit seiner Geburt wohnt "Manne" im selben Haus, soll aber dort raus: Nun kann er erst einmal aufatmen: Ein vom Vermieter beantragtes Ordnungsgeld muss er nicht zahlen.
Die Revierförsterei Tegelsee beteiligt sich an einem sehr speziellen Experiment. Was es damit auf sich hat, berichtet die RAZ.
Eine Nachbarschaft in Tegel baute aus recyceltem Holz Bänke entlang ihrer Spazierstrecke. Trotz der positiven Resonanz wurden die Bänke von der Forstverwaltung entfernt. Die Hintergründe bei der RAZ.
Alte Häuser bleiben in Reinickendorf oft ungenutzt stehen, weil eine Verordnung Abriss und Neubau unattraktiv macht. Das kritisiert der Frohnauer Immobilienmakler und Präsident des Immobilienverband IVD, Dirk Wohltorf.
58 Jahre Dornröschenschlaf liegen hinter dem Festsaal an der Ecke Buddestraße/Grußdorfstraße in Tegel. Jetzt kam er zutage. Die RAZ berichtet über die Pläne, die alte Strahlkraft wiederzubeleben.
Pavillon am "ee" ... Die Institution in Tegel - am "See" - vermisst einen Buchstaben. Wo ist das "S" geblieben?