RAZ. Ein Begriff. Zwei Medien.

Picture of Harald Dudel

Harald Dudel

Beiträge dieses Autors

Reinickendorfs Schreib- und Lesekultur kann sich sehen lassen: Das neue RAZ Magazin hat dem lokalen "Literaturbetrieb" das Titelthema gewidmet.
Neue Hightech-Einheiten im Vivantes Klinikum Nordgraben optimieren die Therapie für Schlaganfall- und Epilepsie-Patienten. Zeit und Teamwork spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Die Volkshochschule bietet mit ihrem Frühlingsprogramm wieder viel Interessantes. Das aktuelle Jahresthema lautet "Future Skills", also etwa "Zukunftsfähigkeiten".
Das 2. Reinickendorfer Forum für Menschen mit Behinderungen ehrte acht engagierte Helfer und beleuchtete die Herausforderungen im Bezirk.
Im Museum Reinickendorf wurde eine sinnlich-anregende Ausstellung eröffnet: "Kinky - Malerei im Saft", so der Titel.
Der RAZ Reporter war bei der Präsentation der neuen Reinickendorfer Fuchs-Skulpturen dabei, die an touristisch interessanten Orten aufgestellt werden sollen. Er sprach mit Künstlern über ihre Ausgestaltungen der Figuren.
Ein junger Frohnauer hat eine schnelle Umland-Buslinie ertüftelt. Ob sie allerdings auch wirklich kommt, ist fraglich.
Die RAZ gibt Einblick ins neue Programm der Reinickendorfer Volkshochschule. Über 800 Veranstaltungen aus den Bereichen Politik, Sprachen, Gesundheit, Kunst, Tanz, Beruf und vieles mehr sind dabei.
Verkaufsrekorde bei der "NochMall" in Reinickendorf. Das 2020 gestartete Gebrauchtwarenhaus verzeichnete zuletzt einen Besucherzuwachs von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
„Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht“ – Allein dieses Zitat zeigt schon, wie zeitlos Heinrich Heine sein konnte.