Die Helfer sind nun selbst in Not. Die MC Hermsdorf-Biker, bekannt durch ihre Aktionen zugunsten kranker Kinder und deren Familien, stehen vor den Brandtrümmern ihres Vereinsheims.
Sabine Ziegenrücker, Leiterin des Fachbereichs Kunst und Geschichte Reinickendorf, engagiert sich leidenschaftlich für Museum, Gedenkorte und Kunstausstellungen. Sie fordert mehr Sichtbarkeit, Austausch und Unterstützung für Kultur im Bezirk.
Das 17. Lesefestival im Lettekiez bietet vom 15. November bis 3. Dezember vielfältige Lesungen, Kunst und Geschichte – Eintritt frei, Anmeldung empfohlen unter stadtmuster.de.
Am 1. Dezember findet das dritte Reinickendorfer Forum für Menschen mit Behinderungen statt. In dessen Rahmen werden die Ehrenpreise des Bezirks verliehen.
Demnächst startet im Kreativ-Café der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Reinickendorf ein neuer Stammtisch gegen Einsamkeit. Zur Eröffnung am 20. November sind Interessierte herzlich eingeladen.
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen finden in Reinickendorf in diesem Jahr Aktionstage statt: Vom 21. bis 30. November bieten verschiedene Institutionen Kurse, Events und mehr.
Vier Betriebe erhielten den „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy“ für besonderes Engagement in der Ausbildung. Ehrenamtliche Paten unterstützen Jugendliche beim Berufseinstieg.