RAZ. Ein Begriff. Zwei Medien.

Kategorie: Kultur | Soziales | Familie

Das Zentrum für transkulturelle Psychiatrie (ZtP) im Vivantes Ambulatorium hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine tägliche Spezialprechstunde mit Muttersprachlerinnen eingerichtet, die auch am Wochenende erreichbar ist.
Im neuen Ankunftszentrum im ehemaligen Flughafen Tegel gibt es jetzt einen sogenannten "Animal Care Point", eine Versorgungsstation für die Tiere von aus der Ukraine geflüchteten Menschen.
Unter dem Motto "Ponyreiten für die Ukraine" gibt es am 20. März eine Hilfsaktion beim Reit- und Fahrverein Diakoniezentrum Heiligensee.
Der Heiligenseer Verein "Tiere suchen Freunde" will einen Hilfstransport für Mensch und Tier in der Ukraine organisieren und sucht Unterstützung.
Die Evangelische Kirchengemeinde Konradshöhe-Tegelort möchte ein Zeichen der Solidarität und der Unterstützung der Menschen in der Ukraine senden und plant eine Lichterkette für den Frieden.
Der Bezirk Reinickendorf baut mit Netzwerk-Partnern Koordinationsstrukturen für lokale Ukraine-Hilfen auf und stellt Unterkünfte bereit.
Die Initiative "Reinickendorf hilft" bittet um Spenden für geflüchtete Kinder aus der Ukraine; sie unterstützt damit ein ganz besonderes Projekt.
Das ehemalige Hotel „Rheinsberg am See“ an der Finsterwalder Straße ist jetzt Gemeinschaftsunterkunft für wohnungslose Menschen.
Halteverbot gefordert: Der Straßenrand vor den Eingängen zu den Kitas „Kirchenmäuse“ in Tegelort und „Havelmäuse“ in Heiligensee ist immer zugeparkt.