RAZ. Ein Begriff. Zwei Medien.

Kategorie: Kultur | Soziales | Familie

Norbert Raeder sammelt warme Kleidung für Bedürftige. Wer helfen möchte, kann ihn per Mail kontaktieren und Spenden vereinbaren.
Ein besonders Jazzkonzert findet am 2. Februar in der Kirche Hohen Neuendorf statt.
Nora Bossong liest am 27. Januar in der Humboldt-Bibliothek aus ihrem aktueller Roman „Reichskanzlerplatz“.
Am 26. Januar, 15 Uhr, werden der Zeitzeuge Peter Neuhof (99) und die Historikerin Trille Schünke-Bettinger (36) über den Nationalsozialismus sprechen.
Mit „Steht auf 2024“ setzt Alexander Unger aus Heiligensee ein Zeichen für Menschlichkeit und Miteinander. Sein Erfolg im Netz inspiriert ihn auch zu Aktionen vor Ort.
Die Kinderhilfe Hermsdorf kann aufatmen: Nach schwierigen Verhandlungen wurde die Nutzung des Barbara-Schulz-Hauses gesichert. Der Verein bleibt ein wichtiger Anker für Familien mit schwerkranken Kindern.
„Berliner Perspektiven auf die Welt“ sind in einer neuen Ausstellung im Gebäude der Volkshochschule in Tegel zu sehen.
Die Autoren Gesine Dornblüth und Thomas Franke sind am 15. Januar mit ihrem Werk "Putins Gift: Russlands Angriff auf Europas Freiheit" in Frohnau zu Gast.
Die beliebten Seniorenkonzerte im Ernst-Reuter-Saal beginnen im Februar. Karten können ab sofort gekauft werden.
Der Pianist Andreas Wolter spielt am Freitag, 24. Januar, 19 Uhr, ein Klavierkonzert im Transformator in Frohnau.