RAZ. Ein Begriff. Zwei Medien.

Kategorie: Politik | Wirtschaft | Unternehmen

Wie positionieren sich die Parteien zu Verkehrsthemen? Mehrere Reinickendorfer Bürgerinitiativen haben sich anlässlich der Wahlen im September zusammengeschlossen und sogenannte „Wahlprüfsteine“ erarbeitet.
Die Reinickendorfer Parteien FDP, Bündnis90/Die Grünen, SPDqueer Reinickendorf, DIE LINKEqueer und CDU-Fraktion Reinickendorf haben sich darauf verständigt, zum Internationalen Tag gegen Homophobie eine gemeinsame Kundgebung vor dem Rathaus Reinickendorf zu veranstalten.
Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Bürgermeisteranwärterin für Berlin Franziska Giffey ist auf Wahlkampf-Tour. Der Startschuss fiel im März in Pankow; Reinickendorf war die letzte Station der Tour.
„Nein, ich war nicht wütend“, sagt der Reinickendorfer Ex-Vizekreischef der CDU Dirk Steffel nach seinem Parteiaustritt, „ich habe mich schon länger schwergetan.“
Weltneuheit: Ein Reinickendorfer Umwelttechnik-Unternehmen entwickelt innovative Luftdesinfektionsgeräte. Sie sollen in der Lage sein, in kurzer Zeit Räume, größere Säle oder gar Hallen virenfrei zu bekommen.
Das Kastanienwäldchen am Franz-Neumann-Platz hat im Hof jetzt eine zertifizierte Corona-Teststelle eingerichtet. Chef und Belegschaft ziehen an einem Strang.
Die CDU initiiert ein Aktionsprogramm für saubere Kieze. Wichtiger Aspekt sei, so heißt es in dem Papier, die konsequente Ahndung der Ordnungswidrigkeiten.
In Reinickendorf sind viele Menschen aktiv im Kampf gegen illegalen Welpenhandel ... und auch für eine bezirksübergreifende Gesamt-Strategie in Berlin. Doch die lässt auf sich warten.
Alle warten auf eine neue Grundschule in Reinickendorf-Ost. Doch jetzt muss wohl erst noch ein Planungswettbewerb her - mit neuer Zeitschiene.
Mit der Verlängerung der U8 ins MV wird es – vorerst – nichts. Aus dem Hause der Verkehrssenatorin kam am 16. Februar ein Nein zu den Plänen.