RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

Lesen

RAZ. Das Leitmedium für Reinickendorf

Auf dieser Seite finden Sie Artikel aus der Reinickendorfer Allgemeinen Zeitung (kurz: die „RAZ“). Die 14-täglich erscheinende Zeitung legt den Fokus auf eine deutlich nachrichtlich geprägte Art der Berichterstattung. Außerdem enthält unser Archiv Beiträge aus dem RAZ Magazin, das bis zum Sommer 2025 vier Jahre lang zweimonatlich Geschichten, Hintergründen und Servicethemen in den Norden Berlins brachte.

Die Reinickendorfer Allgemeine Zeitung gibt es bereits 2015; somit ist sie schon seit mehr als einem Jahrzehnt ein fester Bestandteil der lokalen Medienlandschaft. Sie erscheint zweimal monatlich, am zweiten und vierten Donnerstag. In der jeweils monatsletzten Ausgabe gibt es zusätzliche Inhalte aus dem benachbarten Ortsteil Wedding – mit der integrierten Weddinger Allgemeinen Zeitung, kurz WEZ. Durch „RAZ aus’m Kiez“ realisiert das Team außerdem ein wechselndes Angebot von ortsteilbezogenen Sonderseiten, dazu Service-Specials zu verschiedenen Themenschwerpunkten. Die inhaltliche Organisation liegt bei Chefredakteurin Heidrun Berger.

Mehr über alle Veröffentlichungen des RAZ Verlags gibt es übrigens unter www.raz-verlag.de/publikationen

Ihr Kontakt zur Redaktion

Leserbriefe gehen an

In der neuen Folge des Podcast "RAZ aus'm Rathaus" spricht Sylvia Schmidt von der CDU über Windräder, Grillplätze und die
Zwei neue, sogenannte Quasselbänke stehen nun am Fellbacher Platz und auf dem St. Sebastian-Friedhof.
Reinickendorfer Unternehmen, die ausbilden, können sich bis 21. September um den „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2025“ bewerben.
Bauarbeiten rund um die Verlagerung der Trafostation und die anschließende Sanierung des Kiosk in der Residenzstraße haben begonnen.
Ein 26-Jähriger hantierte nachts mit Chemikalien in seiner Wohnung – die Feuerwehr evakuierte das Haus.
Berlin befragt bis 31. Juli die Berliner zum Thema: Sauberkeit in der Stadt.
Gäste aus Reinickendorfs Partnerstadt Antony waren am 20. Juni im Bezirk zu Gast.
Die Frohnauer Schriftstellerin und Verlegerin Tilly Boesche-Zacharow ist am 19. Juni 2025 mit 98 Jahren verstorben.
Anlieger in C-Straßen sind auch nach Stürmen weiterhin selbst für die Straßenreinigung verantwortlich; größere Äste werden aber abgeholt.
Die engagierte und beliebte Angela Garling geht in den wohlverdienten Ruhestand
Bei einem Konzert im Fontane-Haus am 8. Juli feiert Musiklehrer Michael Seilkopf ein Jubiläum
Historisches: Schüler bieten Kiezspaziergang zum Thema an
Verein LRV Tegel wird nicht widerspruchslos verschwinden
Die Füchse laden am ersten Juli-Wochenende zum großen Fest ein
Vier der grünen Miniholzhäuser sind in Reinickendorf für obdachlose Menschen aufgestellt worden
Ein Junge ärgert zwei andere beim Fußballspielen: Da gingen 100 Nachbarn und Verwandte aufeinander los
Musikalisches Picknick auf dem Heiligenseer Nordfeld
Eine Veranstaltung der CDU Am Schäfersee und der Frauen Union zum Thema „Partnerschaftliche Gewalt“ fand breites Interesse.
Preisgekröntes Kindertheater im alten Tanzsaal in Tegel
In der Juni-Sitzung der BVV gerieten FDP und CDU wegen Grillplatz verbal aneinander