RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

Lesen

RAZ. Das Leitmedium für Reinickendorf

Auf dieser Seite finden Sie Artikel aus der Reinickendorfer Allgemeinen Zeitung (kurz: die „RAZ“). Die 14-täglich erscheinende Zeitung legt den Fokus auf eine deutlich nachrichtlich geprägte Art der Berichterstattung. Außerdem enthält unser Archiv Beiträge aus dem RAZ Magazin, das bis zum Sommer 2025 vier Jahre lang zweimonatlich Geschichten, Hintergründen und Servicethemen in den Norden Berlins brachte.

Die Reinickendorfer Allgemeine Zeitung gibt es bereits 2015; somit ist sie schon seit mehr als einem Jahrzehnt ein fester Bestandteil der lokalen Medienlandschaft. Sie erscheint zweimal monatlich, am zweiten und vierten Donnerstag. In der jeweils monatsletzten Ausgabe gibt es zusätzliche Inhalte aus dem benachbarten Ortsteil Wedding – mit der integrierten Weddinger Allgemeinen Zeitung, kurz WEZ. Durch „RAZ aus’m Kiez“ realisiert das Team außerdem ein wechselndes Angebot von ortsteilbezogenen Sonderseiten, dazu Service-Specials zu verschiedenen Themenschwerpunkten. Die inhaltliche Organisation liegt bei Chefredakteurin Heidrun Berger.

Mehr über alle Veröffentlichungen des RAZ Verlags gibt es übrigens unter www.raz-verlag.de/publikationen

Ihr Kontakt zur Redaktion

Leserbriefe gehen an

Coole Kulturtipps für heiße Ferientage für große und kleine Reinickendorfer
Bei der Sportlerehrung wurden fast 600 Auszeichnungen verteilt
Umbauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende August
Pavillons am Bahnübergang in Tegel werden wieder aufgebaut
Wer hat Taube „Kohlrabi“ angeschossen?
BVV beschäftigt sich mit dem Märkischen Quartier und den Sturmschäden
Felix Lederle (Die Linke) ist der Gesprächspartner im Podcast „RAZ aus’m Rathaus“
Maskentheater Castelvecchio zeigt neues Stück im LabSaal
Münchausen-Grundschule steht vor großen Herausforderungen – Demo am Roten Rathaus
Mehr als vorzeitig, mitten im Sommer, ist die Weidesaison für die Tegeler Fließ-Wasserbüffel vorerst beendet. Es ist schlichtweg zu nass
Der RAZ Verlag verabschiedet sich in eine kurze Sommerpause: Zwei Wochen lang haben wir vom 28. Juli bis 8. August
Familiensportfest des LSB fand am 20. Juli in zehn Berliner Bezirken statt, nur in Reinickendorf fiel es flach
Schläge und Messergewalt: Streit zwischen drei Schwestern geriet außer Kontrolle.
Beim berlinweiten „Naschid Action Day“ am 21. Juli durchsuchte die Polizei auch Wohnungen in Reinickendorf.
Historisches – Die Weiße Stadt und der Tag des Weltkulturerbes
Das Grünflächenamt Reinickendorf arbeitet an der Beseitigung der Sturmschäden. Dennoch mussten Veranstaltungen abgesagt werden, bleiben Sportgelände und Friedhöfe noch geschlossen.
Das Familien-Sportfestes am 20. Juli auf dem Göschenplatz findet nicht statt.
Das Tegeler Hafenfest wird aufgrund der Sturmschäden an der Greenwichpromenade in den September verschoben.
Am Montagabend, 14. Juli, lieferten sich zwei Autofahrer in Reinickendorf ein Rennen auf der Residenzstraße.
Zwei minderjährige Jugendliche raubten in einem Späti im U-Bahnhof Geld.