
Eine Lesung der Autoren der Schreibwerkstatt TINTENFLÜSTERER über Themen, die nicht immer mit der Öffentlichkeit geteilt werden wollen. Mit Special Guest Mara Océane. Anmeldung: Tel. 40 31 361 oder info@evandreasgemeinde.de
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Eine Lesung der Autoren der Schreibwerkstatt TINTENFLÜSTERER über Themen, die nicht immer mit der Öffentlichkeit geteilt werden wollen. Mit Special Guest Mara Océane. Anmeldung: Tel. 40 31 361 oder info@evandreasgemeinde.de
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
In Emlichheim waren 1946 ca. ein Viertel seiner Einwohner Flüchtlinge. Heimatgefühl und Fremdsein trafen aufeinander. Einige brachen wieder auf, in der Hoffnung sich anderswo heimischer zu fühlen. So auch eine der Hauptfiguren, David, der seine Mutter besucht, sich aber mit seinem Heimatort bei allem Vertrautsein nicht wirklich verbunden fühlt.
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Florentine Anders erzählt über ihren charismatischen Großvater, den DDR-Architekten Hermann Henselmann. Gleichzeitig schildert sie die Großfamilie, vor allem zwei Frauen – Isi und Isa – und ihre Emanzipation gegenüber dem übermächtigen Ehemann und Vater. Anmeldung: museum@reinickendorf.berln.de oder Tel. 90 29 46 460
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Carlos Ampié Loría erinnert sich in seinem autobiographischen Roman an die letzten Jahre der DDR, an die Solidarität mit Nicaragua und an die Zeit der sandinistischen Revolution, die in den 80er-Jahren weltweit Schlagzeilen machte. Carlos A. Ampié Loría liest und singt Lieder zur Gitarre. Anmeldung: museum@reinickendorf.berlin.de oder Tel. 90 29 46 460
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|