Zum 80. Jahrestag des Kriegsende des 2. Weltkriegs liest Rosa Tennenbaum begleitet von ihrem Mann Jonathan Gedichte von A. Haushofer. Diese schrieb er in einer Zelle des Gefängnisses in Moabit am Ende des Krieges bevor er hingerichtet wurde. Umrahmt wird die Lesung von Klaviermusik seiner Lieblingskomponisten Bach und Beethoven.
Mit den Herausgeberinnen Franziska Hauser und Maren Wurster. Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnen wir immer noch Klischees, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden: Die Westfrau, das „Heimchen am Herd“ oder die knallharte Karrierefrau, die Ostfrau steht im Kohlebergbau „ihren Mann“, ist tough oder die Rabenmutter, weil sie ... Weiterlesen