• Tales of the Dark Days

    GalerieETAGE im Museum Reinickendorf Alt-Hermsdorf 35

    Erzählte Erinnerungen in Bildern: Traumwelten in denen der Alb herrscht.

    Kostenlos
  • Der Mensch dahinter

    Humboldt-Bibliothek Karolinenstraße 19, Berlin

    Portraits von Menschen in Uniform. Die Ausstellung zeigt Fotos und Biografien von Uniformierten, beginnend beim kommunalen Ordnungsdienst, über die Feuerwehr, den Rettungsdienst bis hin zum Zoll. Die Initiative für Respekt ... Weiterlesen

    Kostenlos
  • Die Vogelscheuche

    resiART und Galerie Interkulturell Residenzstraße 132, resiART und Galerie Interkulturell

    Präsentiert werden Gemälde des Künstlers Ahmad Sharaa, die sich in den Kontext des symbolischen Expressionismus einordnen.

    Kostenlos
  • „Widerstand − Verfolgung − Deportation. Frauen aus Frankreich im KZ Ravensbrück, 1942−1945“

    Landesarchiv Berlin Eichborndamm 115/121, Berlin-Reinickendorf, Germany

    Zur Eröffnung der Ausstellung wird der französische Botschafter in Deutschland, François Delattre, ein Grußwort sprechen. Die Ausstellung zeigt 30 exemplarische Biografien französischer Frauen im KZ Ravensbrück und verdeutlicht ihre vielfältigen ... Weiterlesen

    Kostenlos
  • Kammerkonzert

    Ballhaus Wedding Wriezener Str. 6, Berlin, Berlin

    Das Konzert vereint Ravels berühmtes Streichquartett mit Werken der französischen Komponistinnen Cécile Chaminade und Lili Boulanger. Dabei wird hörbar, wie vielfältig und ausdrucksstark die französische Musik der frühen Moderne war. ... Weiterlesen

    $20
  • Erster Adventsbasar im Stadtteilzentrum Borsigwalde

    Stadtteilzentrum Borsigwalde Ziekowstraße 114, Stadtteilzentrum Borsigwalde

    Besucher erwartet ein Nachmittag mit Chorklängen, handgefertigten Waren, weihnachtlichen Speisen und Mitmachangeboten für Kinder und Erwachsene, begleitet vom Chor „Heimat“ mit deutschen und russischen Liedern.

    Kostenlos
  • „Wo ist Gandhi?: Wahre Geschichten 1944 und 1945”

    M5 - Kulturraum für Dialog und Bildung, Marktstraße 5, M5 - Kulturraum für Dialog und Bildung

    Carmen Schiemann liest aus Gerhard Pordziks Erinnerungen an seine Jugend in den letzten Kriegsjahren in Oberschlesien und Berlin.

    Kostenlos
  • Fête Bagatelle / gold edition

    Kulturhaus und Kunstverein Centre Bagatelle e.V. Zeltinger Straße 6, Berlin, Deutschland

    Die Fête Bagatelle feiert das 20-jährige Vereinsjubiläum des Kulturhauses Centre Bagatelle e.V. und das 100-jährige Bestehen des Hauses mit einem Abend im Stil der Goldenen Zwanziger, begleitet von moderner Musik ... Weiterlesen

    $15
  • Tehran Contemporary Sounds Festival 2025

    silent green Gerichtsraße 35, Berlin, Berlin

    Tehran Contemporary Sounds präsentiert die sechste Ausgabe des TCS-Festivals mit 15 Performances, einer Ausstellung und Filmvorführungen. Das Festival verbindet iranische und in Berlin lebende Künstler*innen und stärkt die zeitgenössische Kunst- ... Weiterlesen

    $55
  • Adventseröffnung mit Bläsermusik

    Dorfkirche Alt Wittenau Alt-Wittenau 64a

    Zur Eröffnung des Adventsmarktes spielen die Jungbläser und der Bläserchor der Kirchengemeinde Alt-Wittenau unter der Leitung von Stephan Heinroth Advents- und Weihnachtslieder.

    Kostenlos
  • Die Lamettafee

    Showfenster Theater & Café Letteallee 94

    Weihnachten wird bei Willi und Lisbeth zu einem turbulenten Ereignis voller Streit, Musik und skurriler Begegnungen mit der Lamettafee, die den Alltag der Protagonisten in einen fröhlichen Horrortrip durch die ... Weiterlesen

    $20
  • To Critter

    Uferstudios Uferstraße 23, Berlin

    Eine Performance von Angélica Roa erforscht den menschlichen Körper als Ort ökologischen Wissens und macht die Verbindung zur mehr-als-menschlichen Welt erfahrbar, inspiriert von Traditionellem ökologischem Wissen und somatischen Praktiken.  

    Kostenlos