• Herbstliches Bilderbuchkino

    Bibliothek im Märkischen Viertel Wilhelmsruher Damm 142c

    Im Rahmen des Herbstferienprogramms liest man herbstliche Geschichten und macht es sich gemeinsam

    Kostenlos
  • Missverstehen Sie mich richtig

    Ernst-Reuter-Saal Eichborndamm 213, Berlin

    Hans Sigl trifft Gregor Gysi. Der vor allem als „Bergdoktor“ bekannte österreichische Schauspieler gewährt live im Gespräch mit Deutschlands beliebtesten Linken Einblicke in seine Karriere, seine Ansichten, weiteren Pläne und Projekte. Der tRÄNENpALAST präsentiert in seinem Gesprächsformat zwei Persönlichkeiten, die sich etwas zu sagen haben. Dabei treffen unterschiedliche Bereiche, Berufe und Charaktere aufeinander. Die Zuschauer ... Weiterlesen

    $36
  • Die Zeitdiebe

    Museum Reinickendorf Alt-Hermsdorf 35, Berlin

    Jeder kennt das: Da glaubt man, noch richtig viel Zeit zu haben – und dann ist die Zeit plötzlich weg! Wie das sein kann? Na ganz klar: Die Zeitdiebe haben zugeschlagen! Tiffy legt sich zusammen mit ihrer Katze auf die Lauer, um die Zeitdiebe zu stellen. Anmeldung: museum@reinickendorf.berlin.de oder Tel. 90 29 46 460

    $3
  • Magischer Abend

    Showfenster Theater & Café Letteallee 94

    Der Magier Adam Weiss lädt sich magische Gäste ein. Ein durch und durch magischer Abend.

    $5
  • Eisstockbahn, Weihnachtsfeiern und Silvesterparty

    Füchsewäldchen Kopenhagenerstr. 33, Berlin-Reinickendorf

    Liebe Freunde, wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die Eisstockbahn ab Mitte Oktober ihren Betrieb aufnehmen wird. Die Buchungen könnt ihr bequem über unsere Internetseite www.kastanienwaeldchen.de vornehmen. Außerdem nehmen wir noch Termine für die letzten Weihnachtsfeiern an. Anfragen bitte über kastanienwaeldchen@web.de / Selbstverständlich planen wir auch eine tolle Silvesterparty. Achtet also auf unseren nächsten Newsletter für ... Weiterlesen

  • Von Steinzeitjägern und Höhlenmalern

    Museum Reinickendorf Alt-Hermsdorf 35, Berlin

    Gab es in Reinickendorf Mammuts und Rentiere? Wie lebten die Menschen hier am Ende der Eiszeit? Und was änderte sich für Mensch und Tier durch den Klimawandel vor mehr als 10.000 Jahren? Gemeinsam wird man zu Archäologen, erkundet das Leben in der Steinzeit und die Kunst der Steinzeitjäger. Anschließend gestaltet man eigene kleinen Höhlenmalereien.  

    Kostenlos
  • Feuerzauber

    Museum Reinickendorf Alt-Hermsdorf 35, Berlin

    Ein Eltern-Kind-Angeot mit den Wildispädagogen Stefanie Schanen und Sascha Große. Anmeldung über VHS (Re1453-H)

    Kostenlos
  • Moscow Mule

    Humboldt-Bibliothek Karolinenstraße 19, Berlin

    Geschickt verwebt Maya Rosa in ihrem Debütroman »Moscow Mule« das Politische mit dem Freiheitsdrang des Erwachsenwerdens und zeigt dabei, dass man mit Lebensfreude so manche gesellschaftliche Kette sprengen kann.

    Kostenlos
  • TALENTOPIA

    Labyrinth Kindermuseum Berlin Osloer Straße 12, Labyrinth Kindermuseum Berlin

    Eine interaktive Ausstellung, in der Kinder von 3 bis 11 Jahren ihre Talente in Kunst, Musik, Bewegung, Sprache, Logik und sozialem Miteinander spielerisch entdecken und ausprobieren können.

    $7
  • Die ultimative Schlagerparty

    Füchsewäldchen Kopenhagenerstr. 33, Berlin-Reinickendorf

    Kommt alle zur großen Schlagerparty! Feiert mit Freunden, tanzt zu den besten Schlagerrhythmen und erlebt einen unvergesslichen Abend voller Musik und guter Laune. Martin Martini, der Schlagerkanzler, live vor Ort in einem spektakulären Live-Musikkonzert mit den absoluten Top-Schlagern. Wir freuen uns auf dieses tolle Event: Die Hockeymannschaften feiern mit den Tennisspielern, die Beachvolleyballer stoßen mit ... Weiterlesen

    $10
  • Adventsmarkt in der Papierstraße

    Der Steg Alt-Reinickendorf 29

    In Alt-Reinickendorf präsentiert der Adventsmarkt in der Papierstraße liebevoll gefertigte Produkte aus Papier, Stoff und Wolle.

    Kostenlos
  • Cinema Unplugged: A Piano and Guitar Duo

    Kunst- und Kulturverein Mastul e.V Liebenwalder Straße 33

    Ein Konzert mit Liedern und Stücken aus Filmen, eigenen Kompositionen sowie bekannten Pop-, Jazz- und griechischen Liedern, interpretiert von Danai Vritsiou (Klavier & Gesang) und Konstantine Margaritis (Gitarre).

    Kostenlos