• Tegeler Hafen

    Der Stadtspaziergang führt zu den unterschiedlichen Wohngebieten, die dort im Rahmen neuer Konzepte entstanden sind. Dazu zählen auch die postmodernen Wohnbauten der Internationalen Bauausstellung 1987. Er endet mit einem Blick auf den Dorfkern und einem Besuch des ehemaligen Lehnschulzenhofs, bei dem die historische Nutzung als Bauernhof noch nachvollziehbar ist. Treffpunkt: Vor dem Haupteingang der Humboldt-Bibliothek. ... Weiterlesen

    Kostenlos
  • Verkehrswende

    LabSaal Lübars Alt-Lübars 8, Berlin, Deutschland

    Der Lübarser Comic-Autor Felix Pestemer stellt das Klimaschutz-Sachcomic-Projekt „Anpassen oder Aussterben“ vor und gibt Einblick in sein neuestes Werk „Verkehrswende – Wie geht das?“. Der Verkehrssektor ist der drittgrößte Verursacher von Treibhausgasemissionen in Deutschland, Hauptverursacher ist der motorisierte Straßenverkehr. Im Sachcomic beschäftigt sich der Autor und Illustrator mit den aktuellen Debatten rund um das Thema ... Weiterlesen

    Kostenlos
  • Labertaschenland

    Showfenster Theater & Café Letteallee 94

    Gerd Normann berichtet in Szenen, Liedern und Reimen über den alltäglichen Stuss im Redefluss. Über den Einfluss des Klimawandels auf Nacktwanderer und den Unterschied zwischen einer Löwin und einem Wildschwein. Er präsentiert einen Rundumschlag durch die aktuellen gesellschaftlichen Macken.

    $15 – $18
  • Kraft und Feuer

    Kulturhaus und Kunstverein Centre Bagatelle e.V. Zeltinger Straße 6, Berlin, Deutschland

    Ein neues Opernerlebnis mit den Künstlern von MusikfürMusik gUG. Befreit von Inszenierung und auf ihr emotionales Zentrum reduziert. Mit den berühmten Auszügen aus Nabucco, Il Trovatore, Don Carlo, La Forza del Destino (Verdi) und Siegfried (Der Ring des Nibelungen, Wagner).

    $10 – $20
  • Gedenkort Eichborndamm 238

    Gedenkort mit Geschichtslabor Eichborndamm 238 Eichborndamm 238

    Die Führung mit Imke Küster am authentischen Ort vermittelt die Geschichte der ehemaligen Kinderklinik. Anmeldung: museum@reinickendorf.berlin.de oder Tel. 902 946 460

    Kostenlos
  • Wechseljahre

    Humboldt-Bibliothek Karolinenstraße 19, Berlin

    In diesem Vortrag erfährt man, was eigentlich passiert in den Wechseljahren und wie Hormone unseren Körper und unsere Gefühle beeinflussen. Dieses Wissen ermöglicht es, verständnisvoller mit sich selbst und anderen umzugehen, aktiv zu werden und Fehler zu vermeiden.

    Kostenlos
  • Mix it up

    resiART Residenzstraße 132, Berlin

    Mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Materialien und Stilen wird ein Werk erschaffen. Ob die Mischung aus Farben und Stiften, Fotos und Papieren, die Integration von Stoff oder Faden – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

    Kostenlos
  • Mit Burundanga in den Mai

    LabSaal Lübars Alt-Lübars 8, Berlin, Deutschland

    Orquesta Burundanga- das klingt nach Sonne, Meer und heißen Rhythmen. Die sechs temperamentvollen Damen und zwei Herren, verwandeln den Abend im Labsaal in ein tropisches Musikvergnügen. Salsa, Cumbia, Merengue; einfach pure Energie! Das begeisternde Musikfeuerwerk lässt nur eines zu: Tanzen, Tanzen, Tanzen.

    $7 – $18
  • Mit Burundange in den Mai

    LabSaal Lübars Alt-Lübars 8, Berlin, Deutschland

    Die sechs temperamentvollen Damen und zwei Herren, verwandeln den Abend im Labsaal in ein tropisches Musikvergnügen. Salsa, Cumbia, Merengue; einfach pure Energie! Das Musikfeuerwerk lässt nur eines zu: Tanzen, Tanzen, Tanzen...

    $7 – $18
  • Tanz in den Mai im Gewand der 20er

    Ballhaus Wedding Wriezener Str. 6, Berlin, Berlin

    Zu Beginn wird es einen kleinen Swingtaster geben bei dem man die Grundschritte erlernen kann und im Showtanz erlebt, wie das in Perfektion aussieht.

  • 21st Pictoplasma Conference

    silent green Gerichtsraße 35, Berlin, Berlin

    Pictoplasma fragt nach den Ursprüngen des Character Design – zwischen Originalität, künstlicher Intelligenz und dem ständigen Wandel kultureller Codes. Sie stellt den Mythos des „Originals“ auf den Kopf – oft verklärt als einzigartige Handschrift von Künstlern und deren angeborenem Genie.

    $280
  • Vorlesestunde

    Stadtbibliothek Frohnau Fuchssteinerweg 17, Berlin, Berlin

    Für Kinder von 4-8 Jahren. Bei schönem Wetter kann im Vorgarten zugehört werden.

    Kostenlos