• Gospel

    Jesus-Christus-Kirche Schwarzspechtweg 1-3, Berlin

    Auch in diesem Jahr proben der Gospelchor Konradshöhe und der Schulchor der Schulfarm Insel Scharfenberg für ein Programm mit weihnachtlichen Titeln aus Klassik, Gospel und Pop.

    Kostenlos
  • Brauseboys

    LabSaal Lübars Alt-Lübars 8, Berlin, Deutschland

    Die Brauseboys tischen auf: Satire und Liedgut von Klavier, Ukulele und Blatt, bewegte Bilder von der Wand. Gewohnt multimedial servieren sie ihren traditionellen Jahresrückblick: gut durchgeschmorte Konflikte neben übergeschäumten Debatten und einer Ampel, die sich selbst in die Pfanne haut.

    $7 – $20
  • Neujahrs-Jazz

    Königin-Luise-Kirche Bondickstraße 14, Berlin

    Unter dem Motto „It don´t mean a thing, if it ain´t got that swing!“ jazzt das Max-Stramm-Quintett durch Biergärten, Festivals und Clubs. Gespielt wird schneller Bop, Latinstücke, Balladen und klassischer Swing. Spenden willkommen!

    Kostenlos
  • Offener Literaturkreis

    Bibliothek am Schäfersee Markstraße 36, Reinickendorf

    Diskutieren über "Victory City" von Salman Rushide. Literaturkurs I: 10 Uhr Literaturkurs II: 15 Uhr Um vorherige Anmeldung wird gebeten bei Dorothea Peichl: Tel. 030 91 70 41 29 oder literaturkreis@online.de

    Kostenlos
  • Kooperation mit der Musikschule Reinickendorf

    LabSaal Lübars Alt-Lübars 8, Berlin, Deutschland

    Ein abwechslungsreiches Programm aus Klassik, Jazz und Pop. Schüler:innen und Gruppen der Musikschule werden in unterschiedlicher Besetzung musizieren. Durch das Programm begleitet Gisela Meßollen.

    Kostenlos
  • Ella

    Ballhaus Wedding Wriezener Str. 6, Berlin, Berlin

    Eine neue Musicalkomödie frei nach Aschenputtel mit einem musikalischen Mix aus Kabarett, Rock‘n‘Roll, Balladen, und Burlesque.

    $15
  • Apéro und Führung

    GalerieETAGE Alt-Hermsdorf 35

    Dr. Sabine Ziegenrücker und Claudia Wasow-Kania führen bei einer kleinen Erfrischung durch die Ausstellung Dieter-Ruckhaberle-Förderpreis 2024/25. Bei dem Rundgang präsentieren die anwesenden Künstler ihre Positionen. Anmeldung: museum@reinickendorf.berlin.de oder Tel. 902 946 460

    Kostenlos
  • Spieltreff für Alleinerziehende

    Ev. Familienbildungsstätte Spießweg 7, Berlin

    Alleinerziehend zu sein, ist eine große Aufgabe und oft verbunden mit vielen Hürden. Hier kann man gemeinsam Spielen und sich bei Kaffee und Tee mit anderen austauschen. Parallel wird themenspezifische Beratung angeboten.

    Kostenlos
  • Sprach-Café

    Waschküche Brunnenviertel Feldstraße 10

    Treffen, unterhalten und Deutsch lernen.

    Kostenlos
  • Warm Winters Ltd. presents…

    silent green Gerichtsraße 35, Berlin, Berlin

    Aleksandra Słyż, Marta Forsberg und Luka Aron. Warm Winters Ltd. ist ein 2019 gegründetes Plattenlabel und Musikstudio mit Sitz in Bratislava. Das internationale Roster fokussiert sich auf den Support mittel- und osteuropäischer Künstler*innen.

    $16
  • Entdecke deine Stimme

    LabSaal Lübars Alt-Lübars 8, Berlin, Deutschland

    In diesem praxisnahen Workshop werden die vier grundlegenden Elemente der Stimmbildung erkundet – für Sing- und Sprechstimme gleichermaßen geeignet. Man erhält ein fundiertes Verständnis der Stimmfunktionen und erlernt Techniken, die das Singen und Sprechen spürbar erleichtern. Mit Annette Isenbart inklusiver Reader.

    $55
  • Fantasie und Leidenschaft

    Kulturhaus und Kunstverein Centre Bagatelle e.V. Zeltinger Straße 6, Berlin, Deutschland

    Präsentiert wird ein faszinierender Einblick in Hoffmanns Erzählungen von J. Offenbach, seiner grandiosen und einzigartigen Oper. Ein szenisches Konzert mit Moderation.

    $10 – $20