• Wolle Festival

    Tegeler Seeterrassen Wilkestraße 1

    Das 2. Wolle Festival ist der perfekte Treffpunkt für alle, die sich über Stricken, Häkeln und Wolle mit anderen verbinden möchten. Verschiedene Wollarten, Werkzeuge und Workshops stehen im Fokus des Festivals.

    $15
  • Konzert zu Weihnachten

    Heiligenseer Kirchenmusiken: Orgelkonzert zur Weihnachtszeit.

    Kostenlos
  • One Lady & Two Gentlemen

    Transformator Frohnau Fürstendamm 40, Berlin, Berlin, Deutschland

    One Lady & Two Gentlemen spielen für Dinner und Bar Musik. Hauptsächlich aus dem Great American Songbook, teils bekannte Songs, nur etwas anders arrangiert, aber auch selten gehörte – zum Teil auch mit eigenen deutschen Texten.

    Kostenlos
  • Spiritualität im Alltag

    Martinus-Kirche-Evangelisch Sterkrader Straße 47

    Hier geht es darum, sich selbst als spirituellen Menschen zu erleben, sich von biblischen Texten inspirieren zu lassen, eine tragfähige Gemeinschaft zu finden und konkret zu erfahren, was es heißt, von Gott geliebt zu sein.

    Kostenlos
  • Winterspielplatz

    Fabrik Osloer Straße Osloer Straße 12, Berlin, Berlin, Deutschland

    Es stehen Bewegungselemente zum Spielen für die Kinder zur Verfügung sowie die Spiel- und Bücherecke im Treffpunkt, wo sich die Eltern bei Kaffee und Tee austauschen können. Ort: 2. Hof, Aufgang B, 1. Etage, NachbarschaftsEtage und Saal

    Kostenlos
  • Slow Stitch

    Museum Reinickendorf Alt-Hermsdorf 35, Berlin

    „Slow Stitch“ beschreibt den Prozess des dekorativen Nähens von Hand mit einfachem Flickstich in kontrastfarbenem Faden. Diese gemeinschaftliche Kunstform hat ihre Wurzeln im bengalischen „Kantha“, bei dem Dorfbewohner zusammensaßen, um zerrissene Sari-Stoffe zu verstärken und daraus Steppdecken zu machen. Gemeinsam mit der Künstlerin Jessica Voke lernt man die Magie des langsamen Nähens. Anmeldung: Tel. 902 ... Weiterlesen

    Kostenlos
  • Familienbacken

    Ev. Familienbildungsstätte Spießweg 7, Berlin

    Bei diesem Kurs bekommt man Rezepte an die Hand, die nicht zu kompliziert sind, sich gut in den Familienalltag integrieren lassen. Begleitet von einer Konditorin, die auch einige Jahre in Biobäckereien gearbeitet hat.

    Kostenlos
  • Tegeler Fließ

    Museum Reinickendorf Alt-Hermsdorf 35, Berlin

    Farben entdecken im Januar bei einem Spaziergang entlang des Tegeler Fließtals. Es werden die Sinne geschärft und im „Trüben“ Januar das Lebendige gesucht. Warme, regendichte Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Treffpunkt: Vor dem Museum Reinickendorf Anmeldung: museum@reinickendorf.berlin.de oder Tel. 902 946 460

    Kostenlos
  • Brauereiführung und Verkostung

    Vagabund Brauerei Kesselhaus Oudenarder Straße 16-20

    Neugierig wie Bier gemacht wird? Oder wie man ein Bier professionell verkostet? Joe, der Bierexperte, beantwortet diese und weitere Fragen auf dem Exkurs durch die Brauerei.

    $22
  • Zwischen Ordnung und Chaos

    Kulturhaus und Kunstverein Centre Bagatelle e.V. Zeltinger Straße 6, Berlin, Deutschland

    Jean-Baptiste Monnin führt auf eine visuelle Reise, in der sich Illusion und Realität kreuzen und ein Universum schafft, das sowohl streng als auch rätselhaft ist. . Im Jahr 2024 wurde er für den Kunstpreis Haus am Kleistpark (Berlin) nominiert

    Kostenlos
  • UnNatural Encounters

    silent green Gerichtsraße 35, Berlin, Berlin

    Wie gelingt es Kunst und Technologie, gemeinsam neue Formen der Kommunikation, Empathie, Verbundenheit und Verantwortung für die Umwelt zu entwickeln? Das zeigt diese Gruppenausstellung.

    Kostenlos
  • Earth Tasting

    silent green Gerichtsraße 35, Berlin, Berlin

    Welche Bedeutung steckt hinter Erdessen-Traditionen? Woher stammt die Erde? Welche möglichen Vor- und Nachteile bringt der Verzehr von Erde mit sich? Hier hat man die Möglichkeit, eine Auswahl essbarer Böden aus aller Welt sowie menschlich hergestellten Kompost mit unterschiedlichen Herstellungsvarianten zu kosten.

    Kostenlos