RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

Eine Ausstellung der Graphothek Berlin zeigt vom 22. Oktober bis 13. November Werke aus der Sammlung, die das Thema des „Dazwischens“ und des Wandelns in Zeichnungen, Drucken und Fotografien reflektieren.
Bei der 2. Reinickendorfer Freiwilligenbörse wurde das ehrenamtliche Engagement junger Menschen gefeiert.
Vor 125 Jahren begeisterte Graf Zeppelins Luftschiff Berlin: Nach frühen Rückschlägen folgte 1909 Triumph, Kaiserempfang und öffentliche Bewunderung, bis Hindenburg-Unglück 1937 Ende brachte.
In der Jugendverkehrsschule Märkisches Viertel werden Kurse für E-Scooter und E-Bike angeboten.
In der Stadtteilbibliothek Frohnau wird der Roman „Der Prokurist vom Wedding. Der Berliner Kaufmann Erwin Koerfgen“ vorgestellt. Er lebte in Hermsdorf.
Sturmtief Ziros zerstörte im Tegeler Forst Berlins höchste Buche und die frühere Rekordlärche. Der neue höchste Baum wird noch ermittelt.
Reineke F. kommentiert bissig Berliner Politik: Streit um Sturmfolgen, AfD-Räumung, Senatskürzungen, defekte Beleuchtung, CDU-Haushalt, Ehrenamt, Drohnen und Justiz-Neubau.
Die BVV beschließt auf Antrag der Grünen bessere Beschilderung für das Fahrradparkhaus Hermsdorf und sichere Querungen zum neuen Spielplatz am Borsigdamm.
Interessenten sind zum nächsten Tegeler Stammtisch am 15. Oktober eingeladen.
Einladung zu einem Kinder- und Familienflohmarkt mit vielen Ständen, Kaffee und Kuchen.