RAZ. Ein Begriff. Zwei Medien.

Picture of Bertram Schwarz

Bertram Schwarz

Meine erste journalistische Station war die Schülerzeitung meiner Schule, später war ich für verschiedene Zeitungen und Rundfunkanstalten als freier Mitarbeiter tätig, nach dem Studium als politischer Redakteur beim NDR und später als Geschäftsführer verschiedener Medienfirmen. Seit 2019 arbeite ich als freier Autor für die RAZ.

Beiträge dieses Autors

Aufregung um den FKK-Strand am Nordufer des Flughafensees in Tegel: Das Bezirksamt sperrte ihn mit einem Zaun ab.
Seit mehr als 200 Jahren gehört der evangelischen Kirche ein Grundstückstreifen am südöstlichen Ufer des Heiligensees.
Eine Studie stützt die geplante Holzbauweise im Schumacher Quartier. Die RAZ war bei einer Podiumsdiskussion mit Fachleuten zum Thema.
Wie sieht es mit dem Grundwasserpegel im Bezirk aus? Diese Frage stellt sich nach heißen Sommern, zuletzt aber auch viel Niederschlag. Die RAZ war bei einem Vor-Ort-Messtermin nahe des Tegeler Sees dabei.
Die RAZ stellt die erste erste Einsamkeitsbeauftragte Deutschlands: Annabel Paris hat im Bezirk Reinickendorf kürzlich ihre Aufgabe angetreten.
Ende Oktober 2023 wurde der neu gestaltete Edelhofdamm übergeben: mit riesigen Piktogrammen, die ihn als Fahrradstraße ausweisen. Doch die damit verbundenen Regelungen stoßen auf Kritik.
Über das Mehrgenerationenhaus des Stadtteilzentrums Auguste-Viktoria-Allee, die Lotsinnen, die Koordinatorin Kathleen Herkt und ihre Arbeit.
Die evangelische Pfarrerin Christina Ostrick ist seit 13 Jahren Gefängnisseelsorgerin im Gefängnis und gibt zu: „Zuerst dachte ich, dass sei eine Zumutung, aber es ist die Realität“. In Tegel sitzen etwa 800 Männer ein. Zu ungefähr 10 Prozent von ihnen habe sie als Seelsorgerin engen Kontakt.
Einmal im Jahr lädt das Ehepaar Martina und Manfred Grabert aus Tegelort zu einer Charity Gala ein, bei der sie Geld für ein Kinderhospiz sammeln. Diesmal kamen fast 46.000 Euro zusammen.
Die RAZ präsentiert Teil 4 der Serie "Statteilzentren in Reinickendorf" - diesmal mit dem in der Rollbergesiedlung. Dort steht Ende April die offizielle Neueröffnung an.