RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

Picture of Bertram Schwarz

Bertram Schwarz

Meine erste journalistische Station war die Schülerzeitung meiner Schule, später war ich für verschiedene Zeitungen und Rundfunkanstalten als freier Mitarbeiter tätig, nach dem Studium als politischer Redakteur beim NDR und später als Geschäftsführer verschiedener Medienfirmen. Seit 2019 arbeite ich als freier Autor für die RAZ.

Beiträge dieses Autors

Bereits zum fünften Mal hat die Privatinitiative „Hermsdorf Steht Vereint“ unter dem Titel „Hermsdorf gegen Rechtsextremismus“ zu einer Veranstaltung auf dem Max-Beckmann-Platz eingeladen. Vergangenen Samstag kamen etwa hundert Menschen dorthin.
„Interne Kommunikationsschwierigkeiten“ bestehen zur temporären Spielstraße in der Reinickendorfer Kamekestraße. Kürzlich haben Kinder deshalb dort demonstriert.
Als "nicht menschenwürdig" bezeichnet der Reinickendorfer Amtsarzt Patrick Larscheid die Zuständie im Ankunftszentrum Tegel. Dort kam es kürzlich auch zu einem Masernausbruch, der komplett vermeidbar gewesen sei.
Cindy Franke ist neue Koordinatorin zur Prävention von Kinder- und Familienarmut im Team des Reinickendorfer Jugendstadtrats Alexander Ewers. Über ihren Start und ihre Aufgaben berichtet die RAZ.
Aufregung um den FKK-Strand am Nordufer des Flughafensees in Tegel: Das Bezirksamt sperrte ihn mit einem Zaun ab.
Seit mehr als 200 Jahren gehört der evangelischen Kirche ein Grundstückstreifen am südöstlichen Ufer des Heiligensees.
Eine Studie stützt die geplante Holzbauweise im Schumacher Quartier. Die RAZ war bei einer Podiumsdiskussion mit Fachleuten zum Thema.
Wie sieht es mit dem Grundwasserpegel im Bezirk aus? Diese Frage stellt sich nach heißen Sommern, zuletzt aber auch viel Niederschlag. Die RAZ war bei einem Vor-Ort-Messtermin nahe des Tegeler Sees dabei.