RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

Picture of Bertram Schwarz

Bertram Schwarz

Meine erste journalistische Station war die Schülerzeitung meiner Schule, später war ich für verschiedene Zeitungen und Rundfunkanstalten als freier Mitarbeiter tätig, nach dem Studium als politischer Redakteur beim NDR und später als Geschäftsführer verschiedener Medienfirmen. Seit 2019 arbeite ich als freier Autor für die RAZ.

Beiträge dieses Autors

Das Projekt "Heidekrautbahn" hat er nicht zu Ende geführt: Der langjährige NEB-Geschäftsführer Detlef Bröcker geht in den Ruhestand. Die RAZ sprach noch einmal mit ihm zum Stand der Dinge.
In Tegel entsteht Europas größtes Holzbauprojekt: klimaverträglich und innovativ. Wie die „FUTR HUT“ den Weg für ein neues Bauzeitalter ebnet – trotz verwirrender Namen.
Sawade stellt in Reinickendorf 500 verschiedene Schokoladenspezialitäten her. Das RAZ Magazin hat reingeschnuppert und berichtet.
Knapp 4.700 Menschen leben in der Zeltstadt am TXL. Das RAZ Magazin war dort und berichtet.
Das Bezirksamt Reinickendorf hat nach Übergriffen auf eigene Mitarbeiter die Zusammenarbeit mit der Opferschutzorganisation Weißer Ring intensiviert.
Der Umzug der Berliner Hochschule für Technik nach Tegel ist gefährdet. Fragen zu Finanzierung und Denkmalschutz stehen im Raum.
Die RAZ sprach mit Stadtrat Uwe Brockhausen und Amtsarzt Patrick Larscheid über den Status Quo und die Herausforderungen bei der Unterbringung geflüchteter Menschen.
Am Tag des offenen Denkmals am 7. und 8. September mit Bussen über das Rollfeld fahren
Nach mehreren Drohbriefen wurde das erste Ermittlungsverfahren zu Rietz‘ Verärgerung eingestellt – die AfD distanziert sich.
Die erst im Februar eingesetzte Reinickendorfer Einsamkeitsbeauftragte ist bereits abgelöst worden. Über die Hintergründe herrscht Schweigen.