Lehrerin Sabeth Schmidthals aus Frohnau bietet an der Theodor-Heuss-Oberschule die Arbeitsgemeinschaft „Erinnern – an den Holocaust“ an. Ein Interview mit der RAZ.
Volker Loeschner, Fachanwalt für Medizinrecht aus Lübars, ist juristisch mit einem bereits staatlich anerkannten Impfschaden durch das Corona-Vakzin von AstraZeneca befasst. Ein Interview mit der RAZ.
"Dörfer des Nordens": So heißt ein bezirksübergreifendes Broschüren-Projekt. Reinickendorf und Pankow präsentieren interessante Radtouren und Familientipps.
Immer ein trauriger Anblick, so ein gefällter Baum ... zumal wenn er so alt ist/war wie die kürzlich gefällte Rotbuche auf dem Frohnauer Donnersmarckplatz.
Ein weiterer Schritt zum Zusammenwachsen verschiedener Kulturen war anlässlich des Fastenmonats Ramadan am 20. März die Einladung der Rathaus-Chefin zum ersten gemeinsamen multireligiösem Fastenbrechen an gleicher Stelle.