Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Premiere Gutes Wedding Schlechtes Wedding
Premiere Gutes Wedding Schlechtes Wedding
Kiez- und Müllereck-Papa Kalle hat es mit einem Absturz zu tun. Auf dem Weg zu neuen Horizonten ist Schwester Penelope nach letzten Infos von „Wedding TV“ mitsamt Flugzeug von der Bildfläche verschwunden … und mit ihr zusammen auch Erkan Ölgür.
6 Veranstaltungen,
ChorWorkshop
ChorWorkshop
Für alle die gerne gemeinsam mit anderen Menschen singen unter dem Motto „Der helle Schein in der Dunkelheit“. Jeder ist willkommen. Zwischen den drei Einheiten ist Raum für Begegnung, Austausch und Essen.
Chor
Chor
Dieser Kurs richtet sich an Alle die gerne mit anderen Menschen gemeinsam singen. Er besteht aus drei Einheiten von je eineinhalb Stunden und dazwischen ist Raum für Begegnung, Austausch und Essen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Ob Mitglied der Gemeinde oder nicht, jeder ist willkommen.
Winterkonzert
Winterkonzert
Es erklingt internationaler Folklore, Klezmer, Swing und andere erwärmende Musik. Mit dem Musikensemble I Felici unter der Leitung von Joachim Johow. Spenden willkommen!
Die Verwandlung
Die Verwandlung
„Als Gregor Sams eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“ Mit diesen Worten nimmt die Metamorphose vom Menschen zum Käfer seinen Anfang: Gregors Aufwachen ist das Eintauchen in einen Albtraum, aus dem es kein Erwachen gibt.
Rock-Pop mit BLACKMAIL Berlin
Rock-Pop mit BLACKMAIL Berlin
Die Band steht für lupenreine Cover-Versionen aus dem Umkreis der legendären Blues Brothers, also Rhythm & Blues- und Soul-Klassiker mit einer Prise Rock gewürzt. Mit ihrem äußerst tanzbaren Material ist sie einer der aufregendsten und authentischsten Club-Acts der Stadt ... seit nunmehr über 30 Jahren!
Rock-Pop mit BLACKMAIL
Rock-Pop mit BLACKMAIL
Die Band steht für lupenreine Cover-Versionen aus dem Umkreis der legendären Blues Brothers, also Rhythm & Blues- und Soul-Klassiker mit einer Prise Rock gewürzt.
2 Veranstaltungen,
Jack the Ripper
Jack the Ripper
Eine Gruselkomödie mit Gruseldinner – in fünf Akten und vier Gängen. London, 1888. Ein Mörder namens Jack the Ripper treibt in den Straßen des East Ends sein Unwesen. Seien Sie Zeuge bei der gerichtlichen Untersuchung der Morde. Die Privatdetektivin Alexandrina Kent beschuldigt den ermittelnden Inspektor selbst der Täter zu sein. Kann der Ripper heute Abend ... Weiterlesen
2 Veranstaltungen,
Spiritualität im Alltag
Spiritualität im Alltag
Der Abendgottesdienst richtet sich an Alle, die wissen möchten, was die Kraft des christlichen Glaubens ausmacht.
1 Veranstaltung,
Offener Frauentreff 60+
Offener Frauentreff 60+
Sie möchten sich mit anderen Frauen in Ihrem Alter treffen, zusammen sein, sich austauschen, gemeinsam singen, basteln und kochen? Dann sind Sie hier genau richtig!
3 Veranstaltungen,
Mit der Geschichte spielen
Mit der Geschichte spielen
Es werden Collagen aus historischen Spielbögen gebastelt. Eine spielerische und künstlerische Entdeckungsreise durch die Vergangenheit für Kinder ab 6 Jahren. Eltern, Großeltern, Geschwisterkinder und andere Familienmitglieder sind herzlich willkommen. Anmeldung: Tel. 902 946 460 oder museum@reinickendorf.berlin.de
Kuchen backen
Kuchen backen
In diesem Backworkshop probiert man zwei bis drei einfache Kuchenrezepte aus: Von dem schnellen Kuchen, wenn sich unverhofft kurzfristig Besuch angekündigt hat, bis zum komplizierteren Hingucker. Begleitet wird der Kurs von einer Konditorin, die mit Tipps und Tricks zur Seite steht. Anmeldung über das Online-Formular auf der Website.
CLOSE UP
CLOSE UP
Die Ausstellung nimmt die Betrachtenden mit auf eine Reise durch immersive Landschaften und abstrakte Farbwelten, in denen sich Realität und Fiktion vermischen, vorbei an mythischen Fabelwesen bis tief hinein in den Abgrund der Dunkelheit – immer mit der Einladung, den Blick zu schärfen und ein wenig genauer hinzuschauen.
1 Veranstaltung,
Winterfest
Winterfest
Bei vegetarischer Suppe wird gemeinsam gespielt: ein Berlin-Quiz oder selbst mitgebrachte Spiele. Im Café der PA 58.
4 Veranstaltungen,
Fabrik Girls
Fabrik Girls
Quatschen, tanzen, Freundinnen treffen. Dieser Mädchentreff bietet die Gelegenheit, sich zu treffen und Spaß zu haben. Hier kann man spielen, basteln und gemeinsam singen. Für Mädchen zwischen 7 und 12 Jahren. 1. Hof, Alte Werkstatt, Eingang 1, Raum B.
Anna Margolina Group
Anna Margolina Group
Ein Programm für echte Jazzfans und alle, die es werden wollen. Das Ensemble um Sängerin Anna Margolina zelebriert das Great American Songbook und spielt Eigenkompositionen aus ihrem 2023 erschienenen Debütalbum „One Endless Night“.
Anna Margolina Group
Anna Margolina Group
Ein Programm für echte Jazzfans und alle, die es werden wollen. Das Ensemble um Sängerin Anna Margolina zelebriert das Great American Songbook und spielt Eigenkompositionen aus ihrem 2023 erschienenen Debütalbum „One Endless Night“.
3 Veranstaltungen,
Indisch kochen
Indisch kochen
Gemeinsam wird Mulligatawny-Suppe sowie ein Curry mit selbstgemachtem Naanbrot und veganem Paneerkäse zubereitet. Die Lebensmittelumlage ist am Kurstag bar an die Kursleitung zu zahlen und richtet sich nach der Höhe des Einkaufs.
Tüftel-Samstag
Tüftel-Samstag
Hier lernt man den kreativen Umgang mit Technik. Es wird mit Elektronik gebastelt, Roboter programmiert, eigene Filme in Stop Motion gedreht und vieles mehr.
Hajo Lange
Hajo Lange
Müll kann auch Rohstoff sein und Recycling kreativ. Die Ausstellung zeigt was man aus Altkleidern und Verpackungsmaterial alles machen kann, außer beim Entsorgen auf die richtige Trennung zu achten.
1 Veranstaltung,
Dialog der Farben
Dialog der Farben
Irina Volkland fängt mit Aquarell und flüssigem Acryl Momente des Lebens in Bildern ein, die Ruhe und Dynamik vereinen, während Gala Sittner mit kräftigen Acrylfarben ausdrucksstarke Landschafts- und Naturbilder schafft. Zusammen entsteht ein Dialog zwischen Stimmung, Farbe und Emotion.
1 Veranstaltung,
Zur blauen Stunde
Zur blauen Stunde
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Reinickendorf spielen am Flügel Stücke aus den verschiedensten Genres und Epochen.
2 Veranstaltungen,
Brief aus Berlin
Brief aus Berlin
Dreifacher Mord an einer Person. Könnte sein, dass es so etwas nur in Berlin gibt… Im Debüt-Roman des Frohnauer Autors Bernhard Nentwich steht der unerfahrene Kriminaloberkommissar Abbo Reichel vom Landeskriminalamt Berlin vor seinem ersten eigenen Fall. Tickets erhältlich über die Website.
Jazz Kitchen
Jazz Kitchen
Das Ben Lehmann Trio kredenzt traditionellen Swing, doch dann geht es im Hauptgang zu moderneren Kompositionen über, die so noch nicht im Jazzkitchen Menue auf der Karte zu finden waren.
3 Veranstaltungen,
Artist Talk
Artist Talk
Im Rahmen der Ausstellung „Ruckhaberle Förderpreis“ in der GalerieETAGE kommen die oder der Preisträger des Ruckhaberle-Förderpreises 2024 mit der Kuratorin Sandra Teitge und Dr. Sabine Ziegenrücker ins Gespräch über ihre künstlerischen Positionen.
Vom Wesen der Flüsse
Vom Wesen der Flüsse
Stefan Schomann hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Flüsse bereist auf der Suche nach ihrem Wesen. In 16 Reportagen ergründet er die Eigenarten der jeweiligen Wasserläufe, denen er sich auf verschiedene Weisen nähert. Die Düssel wandert er entlang, auf Hase und Spree paddelt er, auf dem Trishuli wird geraftet und in der Quelle der Sorgue ... Weiterlesen
German Gents
German Gents
Im Rahmen der Reihe „le mercredi de la décade“ werden musikalische Highlights der 30er präsentiert. Freuen Sie sich auf Klassiker von den Comedian Harmonists, Hildegard Knef und vielen mehr, neu interpretiert von dem preisgekrönten A-Cappella-Quartett German Gents aus Berlin.
2 Veranstaltungen,
Kleine Glücksgriffe
Kleine Glücksgriffe
Krabbeltreffen mit Input – Während Mama und Papa ihre Fragen stellen, Tipps und Tricks an die Hand bekommen, können Babys/Kleinkinder in unserem Spielraum miteinander spielen.
Stille Orte
Stille Orte
Fotografien von Lorant Szathmary. Thematisch beschäftigt er sich vorwiegend mit Architektur, abgeleitet, mit dem Menschen als Gestalter seiner Umgebung.
2 Veranstaltungen,
Fakten statt Fake News
Fakten statt Fake News
Ein Gespräch mit Dr. Peter Frey, ehemaligem Chefredakteur des ZDF. Gerade in Zeiten von Kriegen, Krisen, Fake News, Demokratiegefährdung und Populismus kommt der politischen Berichterstattung eine besondere Bedeutung und den Medien eine besondere Verantwortung zu.
Singleparty (25-55)
Singleparty (25-55)
Zum ersten Mal gibt es im Ballhaus Wedding eine Single Party. Mit Musik, Snacks, einem Begrüßungssekt und Überraschungen.
3 Veranstaltungen,
Abendmusik „Wat Kiekste?“
Abendmusik „Wat Kiekste?“
Das Duo Scaramuccio: Sylvia Tazberik – Sopran, Michael Kornmacher – Gitarre, spielen Berliner Lieder aus den 20er und 30er Jahren.
Alem Grabovac
Alem Grabovac
Liest aus seinen Romanen „Das achte Kind“ und „Die Gemeinheit der Diebe“. Als freier Autor schreibt er unter anderem für Die Zeit, Welt und taz.
4 Veranstaltungen,
Die Falschen Fuffziger
Die Falschen Fuffziger
Für alle, die damals „Marmor, Stein und Eisen bricht“, „Rote Lippen soll man küssen“ oder „Die Capri-Fischer“ peinlich fanden, aber trotzdem all diese Schlager mitsingen können und sich heute trauen, das auch zu tun!
Sonntags im Saal
Sonntags im Saal
Das Duo de Soleil widmet sich der ganz besonderen Klangkonstellation der Querflöte, eines hohen Registers, und der Bratsche, eines tieferen Registers, und verzichtet dennoch ganz bewusst auf die Begleitung, beispielsweise eines Klaviers. Mit Cornelia Gehlman-Dinca an der Querflöte und Joanna Filus-Olenkiewicz an der Bratsche.
Stummfilmkino mit Livemusik
Stummfilmkino mit Livemusik
Ekkehard Wölk begleitet Kurzstummfilme von Stan & Ollie am Flügel. In Kooperation mit dem Verein Laufende Bilder e.V. & Metropolis Orchester Berlin.
1 Veranstaltung,
Literaturkreis
Literaturkreis
Diesmal wird im offenen Literaturkreis Dave Eggers „Der Circle“ besprochen. Huxleys schöne neue Welt reloaded: Die 24-jährige Mae Holland ist überglücklich. Sie hat einen Job ergattert in der hippsten Firma der Welt, beim Circle.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Einer von euch sein
Einer von euch sein
Eine szenische Lesung auf Grundlage anonymisierter Zeitzeugenberichte 1933 bis 45 – Kindheit und Jugend zwischen Mitmachen, Verweigern und Deportation. Geschichte hat mit dem Jetzt zu tun. Es gibt Sachen, die sind immer noch da. Die kommen immer wieder hoch.
Escape Game „In den Fängen der KI“
Escape Game „In den Fängen der KI“
„Eine Notsituation ist eingetreten! Künstliche Intelligenz übernimmt Wissen der Menscheit. Befolgt umgehend die folgenden Anweisungen, um die Informationsfreiheit für euch und alle anderen Menschen zu bewahren“. Gespielt wird mit dem Smartphone für Alle ab 12 Jahren.
Der Hausmann
Der Hausmann
Wlada Kolosowa liest aus ihrem Roman: Bei Tim und Thea verdient sie das Geld. Er macht den Haushalt. Kein Problem. Dann aber werden sie aus ihrer Wohnung gentrifiziert und müssen in ein Mietshaus ziehen.
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Familienkochen
Familienkochen
Deftig kochen wie bei Oma geht auch vegan. Diesmal wird sich an veganem Gulasch mit Pfannenknödeln und Rotkraut versucht. Die Lebensmittelumlage ist am Kurstag bar an die Kursleitung zu zahlen und richtet sich nach der Höhe des Einkaufs.
Familiennähworkshop
Familiennähworkshop
Ob mit oder ohne Vorerfahrung alle Menschen, klein und groß, sind eingeladen gemeinsam zu nähen.
Keltische Mythen und Märchen
Keltische Mythen und Märchen
Eine musikalische Lesung mit Sonja Walter (Lesung & Gesang) und Dagmar Flemming (Hakenharfe).
1 Veranstaltung,
Eichborndamm 238
Eichborndamm 238
Auf Station 3 wurden Kinder eingewiesen, die nach den Richtlinien der nationalsozialistischen „Erb- und Rassenlehre“ als „lebensunwert“ eingestuft wurden. Die Führung mit Florina Limberg vermittelt die Geschichte der ehemaligen Kinderklinik am Beispiel einzelner Patientenschicksale.
1 Veranstaltung,
Ginzburg-Dynastie
Ginzburg-Dynastie
...schlagen eine musikalische Brücke von der Tradition zur Moderne: Osteuropäischer Klezmer, Swing, Jiddisch-Cabaret, Oriental-Pop und Jazz.
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Märchenhütte
Märchenhütte
In märchenhafter Atmosphäre bei Tee und Keksen am Kamin werden Märchen aus unterschiedlichen Kulturen und in zwei Sprachen (deutsch, englisch) erzählt.
The Dubliners
The Dubliners
Das langjährige Bandmitglied John Sheahan bringt authentische Nacherzählung der 50-jährigen Bandgeschichte von The Dubliners auf die Bühne. The Dubliners waren die Stimme der irischen Auswanderer, die auf der Suche nach einem besseren Leben in die Welt hinauszogen.
1 Veranstaltung,
Alice in Hullaland
Alice in Hullaland
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Magie, Geheimnisse und Abenteuer! Das Variety-Event präsentiert altbekannte Charaktere aus „Alice im Wunderland“ in neuen Versionen.