• Sauerteigbrot backen

    Ev. Familienbildungsstätte Spießweg 7, Berlin

    Backen ist eine schöne Beschäftigung, die gemeinsam meist noch mehr Freude bereitet und dann nur gelingt, wenn man als Team arbeitet. Man bekommt Rezepte an die Hand, die nicht kompliziert sind und sich gut in den Familienalltag integrieren lassen.

  • Tegeler Fließ

    Das Tegeler Fließtal ist eines der schönsten Naturgebiete Berlins. Bei dieser Führung durch die Landschaft erfährt man mehr über den artenreichen Niedermoor und seine Bewohner. Einige Pflanzen und Tiere werden genauer betrachtet. Treffpunkt: Parkplatz am Bahnhof Schönwalde, An der Bahn/ Mühlenbecker Chaussee Foto: promo

    Kostenlos
  • Bienenworkshop

    Museum Reinickendorf Alt-Hermsdorf 35, Berlin

    Wie lange lebt eine Biene? Warum sammelt sie Pollen und Nektar und wie macht sie daraus den Honig? Jede Biene hat eine Aufgabe, die sie emsig erfüllt. Diese und viele andere Fragen werden wir bei unserem Bienen-Workshop besprechen. Auch das Bauen von Bienenrähmchen will gelernt sein. Mit einem Honigfrühstück wird der Workshop abgerundet. Foto: Museum ... Weiterlesen

    Kostenlos
  • Schnurzpiepegal

    Humboldt-Bibliothek Karolinenstraße 19, Berlin

    Leonora liebt Opern über alles und lebt mit ihrem Hund Fidelio zufrieden zusammen. Zwei Straßen weiter wohnt Joschka mit seiner Hündin Pistazia. Doch auf der Straße rümpfen die Leute die Nase und lachen über Leonora und Joschka, die so gar nicht zu ihren Hunden passen.

    Kostenlos
  • Fion McGovern & CAT Music

    Transformator Frohnau Fürstendamm 40, Berlin, Berlin, Deutschland

    Fion, ein Songwriter aus Irland, der jetzt in Berlin lebt, wechselt immer wieder zwischen Gesang und Mundharmonika, wobei er sich stets selbst mit der Gitarre begleitet. Die Band CAT spielt viele bekannte Stücke, denen sie eigene Interpretationen verpassen. Foto: Transformator Frohnau

    Kostenlos
  • Sofia Talvik

    Kulturhaus und Kunstverein Centre Bagatelle e.V. Zeltinger Straße 6, Berlin, Deutschland

    Auf ihrem neuen und 9. Album „Center of the Universe“ vereint sie ihre eigene nordische Melancholie mit moderner Folkmusik im amerikanischen Stil und definiert so ihren einzigartigen Weg. Sofia Talvik ist eine außergewöhnliche Künstlerin und begeisterte Geschichtenerzählerin mit einer Stimme , die mit Größen wie Joni Mitchell, Judy Collins und anderen vergleichbar ist.

    €10 – €20
  • Jubiläum Kunstverein Centre Bagatelle

    Kulturhaus und Kunstverein Centre Bagatelle e.V. Zeltinger Straße 6, Berlin, Deutschland

    Festveranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum des Kunstvereins Centre Bagatelle mit Vorträgen, Musikdarbietungen und einer Gruppenausstellung mehrerer Mitglieder des Kunstvereins. Foto: Meike Kenn

  • Blechbläser

    Evangelische Dorfkirche Alt-Tegel Alt-Tegel 39a, Berlin, Berlin, Deutschland

    Die Musikschule Reinickendorf lädt zu ihrem Abschlusskonzert ein. Es wird ein Programm aus verschiedenen Epochen und unterschiedlicher Stilistik präsentiert.

  • Ferienprogramm

    Jugendkunstschule ATRIUM Senftenberger Ring 97, Berlin, Berlin, Deutschland

    Die Jugendkunstschule Atrium bietet in den ersten und letzten Ferienwochen Kreativkurse für Jugendliche und Kinder an. Angeboten werden Kurse zu Keramik über Textilarbeit, Zeichnen und Druck bis hin zu Theater.

    €25
  • Germanisches Gehöft

    Museum Reinickendorf Alt-Hermsdorf 35, Berlin

    In den Sommerferien wird das germanische Gehöft mit Wohnstallhaus, Speicherhaus und Webhaus auf dem Freigelände des Museums für Kinder geöffnet.

    Kostenlos
  • VergissmeinFUCHS

    Museum Reinickendorf Alt-Hermsdorf 35, Berlin

    Ein Theaterstück für ein junges Publikum, frei nach dem Buch von Martin Baltscheit „Die Geschichte von Fuchs, der den Verstand verlor“. In diesem Stück geht es um das Thema Vergessen: Je älter so ein Fuchs, desto mehr vergisst er – manchmal sogar, dass er ein Fuchs ist!

    €3
  • Das kluge Bäuerlein

    Stadtbibliothek Frohnau Fuchssteinerweg 17, Berlin, Berlin

    Ein armes Bäuerlein findet in seinem Gemüsegarten einen Klumpen Gold. Was soll es damit anfangen? Gold kann man ja nicht auf die Stulle schmieren. Also auf zum König, der kann Gold immer gebrauchen. So leicht aber kommt man nicht zum König, im Schloss warten einige Überraschungen. Doch unser Bäuerlein ist klug. Ein Puppentheaterstück, sehr frei ... Weiterlesen

    Kostenlos