• Magnus Hirschfeld

    Humboldt-Bibliothek Karolinenstraße 19, Berlin

    Im Vortrag zeigt Helmut Metzner, Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, wie aktuell und bedeutend das Wirken Hirschfelds für unsere heutigen politischen Debatten über Vielfalt in der offenen Gesellschaft der Moderne ist. 16. Mai, 19.30 Uhr Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, Eintritt frei, www.berlin.de/ stadtbibliothek-reinickendorf.de

  • Schmuck basteln 

    resiART Residenzstraße 132, Berlin

    Bei diesem Mosaikkurs kann man unter Anleitung von  Stefanie Erdenberger mit  Farben und Formen spielen und nach Belieben sein eigenes Kunstwerk gestalten. 17. Mai, 16–18 Uhr resiART, Residenzstraße 132 Teilnahme frei, www.museum-reinickendorf.de

  • Erich Kästner

    Museum Reinickendorf Alt-Hermsdorf 35, Berlin

    Spaziergang – In seinen journalistischen und literarischen Texten erleben wir Erich Kästner, der 1964-69 in Hermsdorf lebte, als wachen Beobachter seiner Zeit. 23. Mai, 14–16 Uhr Museum Reinickendorf, Teilnahme frei, Anmeldung: www.museum-reinickendorf.de oder Tel. 90294 6460

  • Britzer Weinkultur erleben mit dem Förderkreis Bildung, Kultur und internationale Beziehungen Reinickendorf e. V.

    Der Förderkreis Bildung, Kultur und internationale Beziehungen Reinickendorf e. V. lädt ein zu einem Ausflug mit Vortrag. Zunächst findet eine Führung durch Berlins international anerkanntes Weinbaugebiet, die "Britzer Weinkultur" (am Koppelweg 70 in 12347 Berlin-Britz) statt - inkulsive Weinverkostung, Kaffee und Kuchen. WANN? Freitag, 24. Mai 2024 WO? Treffpunkt vor Ort: 15.45 Uhr /Beginn: 16.00 ... Weiterlesen

    $12
  • Tape-Art

    resiART Residenzstraße 132, Berlin

    Tape Art ist die Kunst, die aus Klebeband entsteht. Anfangs war es eine Form der Urban Art – in Abgrenzung zu Graffiti. Mittlerweile ist es eine eigenständige Kunsttechnik, die auch auf Papier und Leinwand gebracht werden kann. Foto: Museum Reinickendorf do, 30. Mai, 6. Juni, 16–18 Uhr resiART, Residenzstraße 132, Teilnahme kostenlos, www.museum-reinickendorf.de

  • Versteck mich

    resiART Residenzstraße 132, Berlin

    Tarnen, Tricksen und Täuschen sind ein viel benutztes Erfolgsprinzip in der Natur. Für Valentyna Ivanova ist die Tarnung ein Nachdenken über den Schutz der Persönlichkeit und der eigenen Identität in Krisensituationen. Verkörpert wird dies in ihren Bildern durch volkstümliche Motive, die sich auf die Natur und das Leben in der Ukraine, insbesondere im Süden, beziehen. ... Weiterlesen

    Kostenlos
  • Mario Arendt und Carola Preuss

    Schollen-Treff-Wittenau Alt-Wittenau 41b, Wittenau, Berlin, Deutschland

    Die Räumlichkeiten des Schollen-Treffs bieten die Möglichkeit für Künstler, Autodidakten und Anfängern ihre Werke auszustellen. Diesmal präsentieren Mario und Carola ihre Gemälde und Kunstwerke.

  • Weiß und mehr

    Kulturhaus und Kunstverein Centre Bagatelle e.V. Zeltinger Straße 6, Berlin, Deutschland

    Anlässlich des 30. Jahrestages der Gründung des Kunstvereins Centre Bagatelle e.V. zeigen künstlerisch tätige Mitglieder unter dem Titel „ Weiß und mehr“ ihre Arbeiten aus den letzten Jahren. Foto: Kunstverein Centre Bagatelle e.V.

    Kostenlos
  • MORE THAN ARTS

    Unter dem Motto Grenzen findet erneut das MAT in der Jugendkunstschule statt. Die Schüler präsentieren ihre Projekte aus den Bereichen Musik-Kunst-Theater-Sprache.

    $3
  • Kaffee mit Waschbär

    Museum Reinickendorf Alt-Hermsdorf 35, Berlin

    Überall in Berlin gibt es Wildtiere. Dass es diesen Tieren gut geht, dafür sorgen Berlins Tierretterinnen und Tierretter. Claudia Johanna Bauer liest aus ihrem neuen Buch, in dem sie Menschen vorstellt, die sich mit viel Liebe und Engagement für Berlins Wildtiere einsetzen: Sie helfen Hornissen beim Umzug, tragen Kröten über die Straße oder kümmern sich ... Weiterlesen

    Kostenlos
  • MORE THAN ARTS

    Unter dem Motto Grenzen findet erneut das MAT in der Jugendkunstschule statt. Die Schüler präsentieren ihre Projekte aus den Bereichen Musik-Kunst-Theater-Sprache.

    $3