Ein Ärztin untersucht auf Wunsch Kinder und berät zu Fragen zur Gesundheit und Entwicklung des Kindes. Zum Team gehören weiterhin eine Arzthelferin und eine Sozialarbeiterin, die direkt vor Ort Fragen beantworten und weitergehende Unterstützung anbieten können.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
-
Free
-
-
Unglaublich aber wahr – bereits seit 1975 gehört das Seniorenorchester Reinickendorf zu den festen Größen des Ernst-Reuter-Saals und ist der lebende Beweis, dass gemeinsames Musizieren jung hält.
$10
-
![]() Thomas Fromm interessiert sich innerhalb seiner Arbeit für das Spannungsfeld zwischen Natur, Kunst und Wissenschaft. Wie viel Kunstform steckt in der Naturform? – der Versuch der Beantwortung dieser Frage steht für ihn im Mittelpunkt.
Free
-
![]() ... singen und spielen Swing-Musik in deutscher und englischer Sprache. Sie erinnern an eine Zeit, in der ein Groschen für Musik eine gute Investition war.
$15 – $30
|
3 Veranstaltungen,
-
Offene Strick- und Häkel-Gruppe. Für alle, die gerne stricken oder häkeln und Geselligkeit und Austausch suchen. Gerne können eigene Strick- oder Häkelprojekte mitgebracht werden.
Free
-
Songwriter Armin Wegscheider zeigt in seinem Workshop, was man zum schreiben eigener Songs braucht und wie man das am besten macht. Noten- und sonstige Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Findet zusätzlich um 20.30 Uhr statt.
Free
-
![]() Mit beliebtem und neuen Songmaterial aus vielen Genres lässt der Multiinstrumentalist Herbert Quelle vor allem seine Mundharmonika singen. Nach seinem 40-jährigen Diplomatenleben rücken Musik und Schreiben in den Vordergrund. Besonders interessiert ihn die Mundharmonika und ihren Erfolg bei afroamerikanischen Bluesmusikern, im Jazz, Country oder Soul in der US-Musikszene.
Free
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Mit PflanzenMarkt, einer Ausstellung, Musik und Oxymel Workshops. Oxymel ist Medizin aus Honig und Essig. Mit ihrer etwa 2400 Jahre Medizingeschichte, ist Oxymel eines der interessantesten Naturtherapeutika ohne Alkohol und leicht herzustellen. Im Workshop werden Kräuter für den Trunk gesammelt und verarbeitet. Für Verpflegung ist auf dem Fest gesorgt.
Free
-
![]() Spaziergang zu Architektur und Stadtentwicklung mit der Architektin und Stadtplanerin Christiane Borgelt mit einem Besuch der „Weißen Stadt“, die zu den Siedlungen der „Berliner Moderne“ zählt und UNESCO-Welterbe ist. Welche Ziele verfolgte der moderne Städtebau in der Weimarer Zeit? Welche Qualitäten sind noch heute bemerkenswert und zukunftsträchtig? Treffpunkt: Aroser Allee/ Ecke Emmentaler Straße, 13407 Reinickendorf ... Weiterlesen
Free
|
3 Veranstaltungen,
-
Musikalisch-literarischer Klavierabend. Gespielt werden Werke von Clara und Robert Schumann sowie Werke von Johannes Brahms.
Free
-
Vielleicht ein bisschen anzüglich. Vielleicht ein bisschen nicht jugendfrei. Auf jeden Fall voller Erotik. Dieser Slam lässt die Besucher erröten und wahrscheinlich danach einen wirklich guten Abend mit wem auch immer haben.
$15 – $25
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Ein abwechslungsreiches Programm aus Klassik, Jazz und Pop. Schüler und Gruppen der Musikschule werden in unterschiedlicher Besetzung musizieren.
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Jeder hat seine eigene, besondere Geschichte, die vielleicht nicht immer öffentlich erzählt wird. Hier hat man die Gelegenheit dazu.
Free
-
![]() Die Ausstellung in der Rathaus-Galerie zeigt 14 Wettbewerbsentwürfe für die Erweiterungsbauten der Ringelnatz-Grundschule, der Charlie-Chaplin-Grundschule und der Mark-Twain-Grundschule. Präsentiert werden die verschiedenen künstlerischen Entwürfe für die neu entstehenden Bauten. Gesiegt haben in einem umfangreichen Juryverfahren die Arbeiten von Salwa Aleryani, Sounds of Silence (Petra Eichler und Susanne Kessler) und Azar Pajuhandé.
Free
|
4 Veranstaltungen,
-
![]() Erleben Sie einen prickelnden Operettencocktail mit Wiener Charme, ungarischem Temperament und Walzermelodien, gewürzt mit feurigen Csárdásklängen und Berliner Witz und Humor. Mit Melodien von Strauss, Millöcker, Zeller und anderen Operettenkomponisten.
$15 – $18
-
![]() Die Band interpretiert auf ihre eigene Art irische Tanzmusik,Traditionals und Balladen von der grünen Insel und Menschen, die sich von ihr haben inspirieren lassen. Die Liebe zur Irish Folk Music hat die Musiker zusammengeführt. Das Ergebnis ist eine Vielzahl von Arrangements, gespielt auf traditionellen Instrumenten und gewürzt mit einer Prise Saxophon und Cello.
Free
-
![]() Rainer Buchheim und Peter Bodenstein besprechen, was ihnen unter den Nägeln brennt, dort, wo man es schon immer gemacht hat, in der Stammkneipe. Einer Kellner, der andere Gast, schlüpfen sie zwischenzeitlich in verschiedene zwerchfellstrapazierende Rollen.
$15 – $18
|
3 Veranstaltungen,
-
Eine Klanginstallation für computergesteuertes Player Piano, künstlichen Hall und Delay. Um 1920 entwickelte Erik Satie die musique d‘ameublement. Ausgehend von dieser Idee und auch der Umkehrung des Begriffs hat Leichtmann eine zweitägige Klanginstallation konzipiert. Findet auch am 13. April zur selben Zeit statt.
Free
-
Spaziergänge zu Architektur und Stadtentwicklung – mit der Architektin und Stadtplanerin Christiane Borgelt. Das Märkische Viertel war eine der ersten Großsiedlungen West-Berlins. Anfangs heftig umstritten, hat es sich heute zu einem lebenswerten Stadtteil entwickelt. Bemerkenswert ist die hohe architektonische Qualität der einzelnen Wohnkomplexe, die nach Plänen renommierter Architekten errichtet wurden. Anmeldung: museum@reinickendorf.berlin.de oder 030 – ... Weiterlesen
Free
-
![]() Das Märkische Viertel war eine der ersten Großsiedlungen West-Berlins. Es entstand von 1963 bis 1974 auf einem Kleingartengebiet. Anfangs heftig umstritten, hat es sich heute zu einem lebenswerten Stadtteil entwickelt. Treffpunkt: Vor dem Märkischen Zentrum Anmeldung: Tel. 902 946 460 oder museum@reinickendorf.de
Free
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Tucholsky-Kenner Heinz-Gerd Reese stellt beliebte aber auch weniger bekannte Kleinode des Schriftstellers vor. Fast alle kennen ihn, und doch wird man als Zuhörer immer wieder überrascht von Gedichten und Prosastücken.
Free
-
![]() „Night Trainie“, die Jazz-Combo aus Berlin, spielt in der klassischen Besetzung Klavier, Bass und Schlagzeug. Die Mitglieder sind Rurik van Heys (Piano), Bernd Ratmeyer (Schlagzeug) und Hendrik Nehls (Kontrabass). Und auch mit dieser ganz kleinen Besetzung ganz man große Musik spielen. Nicht umsonst nennt sich das Trio die „kleinste Big Band Berlins“.
$10 – $20
|
3 Veranstaltungen,
![]() Das Programm richtet sich an Kinder die Lust haben, Medien zu entdecken und zu verstehen, die herausfinden wollen, wie sie funktionieren. Bei diesem Ferienprojekt geht es einmal quer durch den Mediengarten: Man kann sein eigenes Spiel entwickeln, ein Video mit Greenscreen drehen und sich gemeinsam auf eine digitale Schatzsuche begeben. Für Kinder von 7 bis ... Weiterlesen
Free
-
Vorgelesen wird in verschiedenen, sich abwechselnden Sprachen. Für Kinder ab 5 Jahren.
Free
-
Diese Gruppe von neun Musikern ist durch die Leidenschaft für die Schönheit, Kraft und politische Aufgabe traditioneller Musik Großbritanniens und Irlands verbunden. Sie betrachtet Folkmusik als lebendige gemeinschaftliche Aktivität.
$22
|
3 Veranstaltungen,
-
Das Deutsch-Polnische Hilfswerk lädt wieder Kinder (mit Eltern) im AVA-Kiez zum gemeinsamen Kochen ein. Gekocht wird mit frischen Zutaten. Anmeldung: info@dp-hilfswerk.eu
Free
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Als es darum ging, wer sein neues Buch schreiben soll, fiel die Wahl schnell auf ihn: Johannes Floehr. Schließlich ist der preisgekrönte Autor und Comedian genau sein Humor. In FLEURS hat er sich mal wieder frech seine ganz eigenen Wirklichkeiten ausgedacht: Überzeichnete Dialoge, absurde Situationen und surreale Episoden.
$15 – $18
|
1 Veranstaltung,
-
Felicity Felicis und die Vagabund Brauerei veranstalten gemeinsam einen Brunch mit Burlesque-Künstlern, Drag-Acts, Bier, Cocktails und verschiedenen Leckereien.
$15
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Die Stele erinnert an die „Kinderfachabteilung Wiesengrund“ und die medizinischen Verbrechen in der Städtischen Nervenklinik für Kinder von 1941 bis 1945. Mit Redebeiträgen von Emine Demirbüken-Wegner, Prof. Dr. Thomas Beddies und Sabine Hillebrecht.
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wie in jeder gepflegten Cowboy-Chronik geht’s natürlich auch bei „Wild Wild Wedding“ um Gut gegen Böse. Aber auch um Keks gegen Baklava und Vokuhila gegen Stetson-Hut. Spricht Postbote Kalle wirklich schneller als sein Schatten? Und wie schief kann eine Western-Schwester eigentlich singen? Ohren zu und durch!
$29
|
4 Veranstaltungen,
-
![]() Naturspaziergang durch den Tegeler Fließ mit der Wildnispädagogin Astrid Steckmeister. Es wird wettertaugliche Kleidung und festes Schuhwerk benötigt. Es können Fernglas und Bestimmungsbuch mitgebracht werden. Treffpunkt: Marie-Schlei-Platz Anmeldung: Tel. 902 946 460 oder museum@reinickendorf.de
-
Offen und ungeschminkt, aber auch verletzlich und sogar humorvoll, teilt er seine Erfahrungen mit Sucht, Genesung und dem Leben danach.
Free
|
2 Veranstaltungen,
![]() Das fliegende Ballhaus durch die Zeiten. Es landet bei jedem Flug in einer anderen Stadt und in einer anderen Zeit. Diesmal im Hollywood 1942 mit Casino, Live-Musik, Tarot, Snacks und vielem mehr.
$28 – $32
-
Sumse-Suse Keil lebt als freiberufliche Sopranistin, Schauspielerin und Regisseurin für Jugendtheater in Berlin. Sie inszeniert ihre eigenen Produktionen „Barbie & friends“, „Le cabaret fait son cinéma“ und „Ilse und Jules“.
Free
|
5 Veranstaltungen,
-
Im Stadtbad Hennigsdorf verwandelt sich das große Schwimmerbecken in einen Wasserspielplatz für Jung und Alt. Raufklettern, Runterspringen, Rumtoben. Die Ausleihe von Wasserspielzeug ist an diesem Tag kostenfrei.
$4 – $7
-
![]() Der Stadtspaziergang führt zu den unterschiedlichen Wohngebieten, die dort im Rahmen neuer Konzepte entstanden sind. Dazu zählen auch die postmodernen Wohnbauten der Internationalen Bauausstellung 1987. Er endet mit einem Blick auf den Dorfkern und einem Besuch des ehemaligen Lehnschulzenhofs, bei dem die historische Nutzung als Bauernhof noch nachvollziehbar ist. Treffpunkt: Vor dem Haupteingang der Humboldt-Bibliothek. ... Weiterlesen
Free
-
![]() Der Lübarser Comic-Autor Felix Pestemer stellt das Klimaschutz-Sachcomic-Projekt „Anpassen oder Aussterben“ vor und gibt Einblick in sein neuestes Werk „Verkehrswende – Wie geht das?“. Der Verkehrssektor ist der drittgrößte Verursacher von Treibhausgasemissionen in Deutschland, Hauptverursacher ist der motorisierte Straßenverkehr. Im Sachcomic beschäftigt sich der Autor und Illustrator mit den aktuellen Debatten rund um das Thema ... Weiterlesen
Free
-
![]() Gerd Normann berichtet in Szenen, Liedern und Reimen über den alltäglichen Stuss im Redefluss. Über den Einfluss des Klimawandels auf Nacktwanderer und den Unterschied zwischen einer Löwin und einem Wildschwein. Er präsentiert einen Rundumschlag durch die aktuellen gesellschaftlichen Macken.
$15 – $18
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Ein neues Opernerlebnis mit den Künstlern von MusikfürMusik gUG. Befreit von Inszenierung und auf ihr emotionales Zentrum reduziert. Mit den berühmten Auszügen aus Nabucco, Il Trovatore, Don Carlo, La Forza del Destino (Verdi) und Siegfried (Der Ring des Nibelungen, Wagner).
$10 – $20
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Die Führung mit Imke Küster am authentischen Ort vermittelt die Geschichte der ehemaligen Kinderklinik. Anmeldung: museum@reinickendorf.berlin.de oder Tel. 902 946 460
Free
-
In diesem Vortrag erfährt man, was eigentlich passiert in den Wechseljahren und wie Hormone unseren Körper und unsere Gefühle beeinflussen. Dieses Wissen ermöglicht es, verständnisvoller mit sich selbst und anderen umzugehen, aktiv zu werden und Fehler zu vermeiden.
Free
|
4 Veranstaltungen,
Zu Beginn wird es einen kleinen Swingtaster geben bei dem man die Grundschritte erlernen kann und im Showtanz erlebt, wie das in Perfektion aussieht.
-
![]() Orquesta Burundanga- das klingt nach Sonne, Meer und heißen Rhythmen. Die sechs temperamentvollen Damen und zwei Herren, verwandeln den Abend im Labsaal in ein tropisches Musikvergnügen. Salsa, Cumbia, Merengue; einfach pure Energie! Das begeisternde Musikfeuerwerk lässt nur eines zu: Tanzen, Tanzen, Tanzen.
$7 – $18
-
![]() Die sechs temperamentvollen Damen und zwei Herren, verwandeln den Abend im Labsaal in ein tropisches Musikvergnügen. Salsa, Cumbia, Merengue; einfach pure Energie! Das Musikfeuerwerk lässt nur eines zu: Tanzen, Tanzen, Tanzen...
$7 – $18
|
2 Veranstaltungen,
Pictoplasma fragt nach den Ursprüngen des Character Design – zwischen Originalität, künstlicher Intelligenz und dem ständigen Wandel kultureller Codes. Sie stellt den Mythos des „Originals“ auf den Kopf – oft verklärt als einzigartige Handschrift von Künstlern und deren angeborenem Genie.
$280
|
4 Veranstaltungen,
-
-
Mit starker Bühnenpräsenz der Sängerin Lilian Maria unterstützt durch das Coscia Ensemble bietet die Show dem Zuhörer Musik pur. Hier treffen sich Nina Hagen, Tom Waits und Shirley Bassey zu einem Cocktail der extremen Barmusik.
$15 – $18
-
![]() Uraz Kaygılaroğlu richtet in seiner One-Man-Show das Rampenlicht auf das Backstage seines Lebens. Er erzählt von Hobbies, Onkeln, Chaos und der Reise ein perfekter Vater zu werden. Die Veranstaltung findet auf Türkisch statt. |
3 Veranstaltungen,
-
Ein Jubiläumskonzert zum 125. Geburtstag von Bruno Henze. Musik von Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn, Georg Philipp Telemann, Anton Bruckner und Bruno Henze.
Free
-
![]() Das Duo widmet sich klassischen Kompositionen mit jazzigem Flair von Ravel über Gershwin bis Milhaud. Diese Mischung erschien auch als CD„Jazzissimo“. Es erklingen Werke von Ravel, Piazolla, Massenet, Rosenblatt, Kapustin, Perkinson, Venuti, Gershwin, Cojocaru und Milhaud.
$10 – $20
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Ein Meisterwerk der ‚Sachlichen Komödie‘ von Buster Keaton. Die erfindungsreiche Komödie um zwei reiche Nichtstuer, die sich nach turbulenten Verwicklungen nur zu zweit auf einem verlassenen Ozeanriesen wiederfinden, wurde zu einem unvergleichlicher Pas de deux der Geschichte der Grotesk-Filme. Surreale Pointen, halsbrecherische Stunts und eine der ersten Unterwassersequenzen der Filmgeschichte.
$13 – $25
|