Die historische Kanonenhalle in Tegel, einst Teil der Borsig-Rüstungsproduktion im Ersten Weltkrieg, wurde saniert und beherbergt heute die Firma Nostalgic-Art.
Grünen-Fraktionschef Hinrich Westerkamp kündigt seinen Abschied 2026 an, blickt positiv auf 15 Jahre BVV-Arbeit und fordert mehr Umwelt- und Klimaschutz.
In Tegel eröffnete die Bundeszentrale für Gewaltfreie Kindheit 365 UG. Gründer Birger Holz fördert mit Bildungsangeboten und Fachtagen gewaltfreien Umgang mit Kindern.
Am 4. November gibt es in der Tegeler Humboldt-Bibliothek einen "KI für alle-Nachmittag" zum Kennenlernen und Ausprobieren der Technologie. Angesprochen sind Menschen aller Generationen.
Auf 67 Kriegsgräbern an der Humboldtstraße prangen Schmierereien - mutmaßlich politisch motiviert; der Staatsschutz ermittelt. Das Bezirksamt verurteilt die Tat scharf.
Bezirksbürgermeisterin Demirbüken-Wegner vermittelt im Streit zwischen Nostalgic-Art und GUC. Lösungen werden geprüft, weitere Gespräche geplant – klare Entscheidung steht aus.
Illustratorin Autorin und Figurenspielerin Barbara Steinitz möchte zum Spiel mit Licht und Schatten animieren. Im November bietet sie einen kostenlosen Schattentheater-Workshop für Erwachsene an.
Am 7. November veranstaltet das Georg-Herwegh-Gymnasium wieder seine traditionsreiche "GHG-MINT-Nacht" und gibt so Naturwissenschaft, Technik und Teamgeist eine Bühne.