RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

Am 4. November gibt es in der Tegeler Humboldt-Bibliothek einen "KI für alle-Nachmittag" zum Kennenlernen und Ausprobieren der Technologie. Angesprochen sind Menschen aller Generationen.
Auf 67 Kriegsgräbern an der Humboldtstraße prangen Schmierereien - mutmaßlich politisch motiviert; der Staatsschutz ermittelt. Das Bezirksamt verurteilt die Tat scharf.
Am 1. und 2. November öffnen AR_29 und Tegel-Süd Ateliers mit Kunst, Installationen, Skulpturen, Gesprächen und Führungen.
Bezirksbürgermeisterin Demirbüken-Wegner vermittelt im Streit zwischen Nostalgic-Art und GUC. Lösungen werden geprüft, weitere Gespräche geplant – klare Entscheidung steht aus.
Illustratorin Autorin und Figurenspielerin Barbara Steinitz möchte zum Spiel mit Licht und Schatten animieren. Im November bietet sie einen kostenlosen Schattentheater-Workshop für Erwachsene an.
Am 7. November veranstaltet das Georg-Herwegh-Gymnasium wieder seine traditionsreiche "GHG-MINT-Nacht" und gibt so Naturwissenschaft, Technik und Teamgeist eine Bühne.
Reinickendorf ist im berlinweiten Bezirksranking in Sachen Photovoltaik-Ausbau auf Platz 1. Bezirksstadtrat Muschner ordnet die Spitzenposition ein.
Am 11.11. findet im Lettekiez ein großes Lichterfest statt. Bezirksamt und Quartiersmanagement laden herzlich dazu ein.
Bei einem Unfall mit einem Motorradfahrer hat ein achtjähriges Mädchen in Reinickendorf einen Beinbruch erlitten.
Bei Kontrollen in Reinickendorf-Ost stellten Ordnungsamt und Polizei Verstöße gegen Jugend-, Gewerbe- und Glücksspielrecht fest.