Am 13. November tagt zum dritten Mal die Reinickendorfer Vertretung von Kindern und Jugendlichen - das Fuchs-Parlament. Die jungen Mitglieder möchten nächste Schritte planen.
Auch wenn es draußen stürmt, regnet und schneit, sollen Kinder im Bezirk Reinickendorf nicht aufs Spielen, Rennen und Toben verzichten. Deshalb gibt es auch dieses Jahr wieder die sogenannten Winterspielplätze.
Demnächst startet im Kreativ-Café der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Reinickendorf ein neuer Stammtisch gegen Einsamkeit. Zur Eröffnung am 20. November sind Interessierte herzlich eingeladen.
Bei der Festnahme in Reinickendorf trug er eine scharfe Schusswaffe bei sich: der Mann, der im Oktober einen anderen in einem Supermarkt beschossen und lebensgefährlich verletzt haben soll.
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen finden in Reinickendorf in diesem Jahr Aktionstage statt: Vom 21. bis 30. November bieten verschiedene Institutionen Kurse, Events und mehr.
Die Ausstellung „Der Mensch dahinter“ in der Humboldt-Bibliothek zeigt bis 30. November Einsatzkräfte-Erlebnisse, Gewaltfolgen und den menschlichen Aspekt hinter Polizei, Feuerwehr und Hilfsdiensten.
Bis zu 150 Jugendliche waren zwischendurch versammelt. Im Märkischen Viertel ist es am Wochenende zu einem Polizei-Großeinsatz gekommen, weil Pyrotechnik auf Menschen geworfen worden war.
An der Titiseestraße haben noch unbekannte Personen in der Halloween-Nacht die Fußplatte eines Verkehrsschilds auf einen Linienbus geworfen. Im Verdacht stehen Jugendliche.