RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

Bild von Bertram Schwarz

Bertram Schwarz

Meine erste journalistische Station war die Schülerzeitung meiner Schule, später war ich für verschiedene Zeitungen und Rundfunkanstalten als freier Mitarbeiter tätig, nach dem Studium als politischer Redakteur beim NDR und später als Geschäftsführer verschiedener Medienfirmen. Seit 2019 arbeite ich als freier Autor für die RAZ.

Beiträge dieses Autors

Die BVV Reinickendorf beschließt den Haushalt 2026/27 über 1,8 Milliarden Euro mit CDU, Grünen und FDP. Die SPD stimmte dagegen.
Nach dem Juni-Sturm berichtet Reinickendorfs Bürgermeisterin Demirbüken-Wegner von fehlender Unterstützung anderer Bezirke, unklaren Zuständigkeiten und laufender Schadensbeseitigung.
Gerd Pranger, der erst als Erwachsener Lesen und Schreiben lernte, engagiert sich heute bei der VHS Reinickendorf.
Ulrich Brucklacher führt in fünfter Generation die Werkzeugschleiferei seiner Familie in Reinickendorf und Hennigsdorf.
Der Umzug der Berliner Hochschule für Technik auf den ehemaligen Flughafen Tegel wird sich wohl um weitere fünf Jahre verzögern.
BVV beschäftigt sich mit dem Märkischen Quartier und den Sturmschäden
Felix Lederle (Die Linke) ist der Gesprächspartner im Podcast „RAZ aus’m Rathaus“
Ausstellung in der Paul-Löbe-Schule über einen Besuch der Zehntklässler in Auschwitz
Frank Wolters, Geschäftsführer der zuletzt in die Kritik geratenen Tegel Projekt GmbH: „Wir sind im Zeitplan“
Gespräch mit der CDU-Fraktionsvorsitzenden Sylvia Schmidt im aktuellen RAZ-Podcast