RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

Bild von Bertram Schwarz

Bertram Schwarz

Meine erste journalistische Station war die Schülerzeitung meiner Schule, später war ich für verschiedene Zeitungen und Rundfunkanstalten als freier Mitarbeiter tätig, nach dem Studium als politischer Redakteur beim NDR und später als Geschäftsführer verschiedener Medienfirmen. Seit 2019 arbeite ich als freier Autor für die RAZ.

Beiträge dieses Autors

Sabine Ziegenrücker, Leiterin des Fachbereichs Kunst und Geschichte Reinickendorf, engagiert sich leidenschaftlich für Museum, Gedenkorte und Kunstausstellungen. Sie fordert mehr Sichtbarkeit, Austausch und Unterstützung für Kultur im Bezirk.
CDU-Politiker Marvin Schulz (30) prägt zunehmend den Bezirk: Als Bundestagsabgeordneter und Kreisvorsitzender formt er das Team für die Wahl 2026 – mit klar eigener Handschrift.
Jenny Quedens erforscht das Schicksal ihres Großvaters Johannes, Wehrmachtssoldat und Kriegsgefangener, mithilfe des Bundesarchivs in Tegel und plant weitere Nachforschungen vor Ort.
Im Märkischen Viertel entstehen neue Schlafplätze für obdachlose Frauen. CDU-Mann Raeder und Home & Care planen zudem Bauwagen-Unterkünfte als sichere Winterlösung.
Grünen-Fraktionschef Hinrich Westerkamp kündigt seinen Abschied 2026 an, blickt positiv auf 15 Jahre BVV-Arbeit und fordert mehr Umwelt- und Klimaschutz.
Das Landgericht Berlin weist die fristlose Kündigung der AfD-Bundesgeschäftsstelle am Eichhorster Weg ab. Räumung erfolgt gestaffelt bis Ende 2026.
Die BVV Reinickendorf beschließt den Haushalt 2026/27 über 1,8 Milliarden Euro mit CDU, Grünen und FDP. Die SPD stimmte dagegen.
Nach dem Juni-Sturm berichtet Reinickendorfs Bürgermeisterin Demirbüken-Wegner von fehlender Unterstützung anderer Bezirke, unklaren Zuständigkeiten und laufender Schadensbeseitigung.
Gerd Pranger, der erst als Erwachsener Lesen und Schreiben lernte, engagiert sich heute bei der VHS Reinickendorf.
Ulrich Brucklacher führt in fünfter Generation die Werkzeugschleiferei seiner Familie in Reinickendorf und Hennigsdorf.