RAZ. Ein Begriff. Zwei Medien.

Kategorie: Panorama

Die Täter sind noch auf der Flucht; das LKA ermittelt: Im Einkaufszentrum am Wilhelmsruher Damm wurde ein Geldautomat gesprengt.
Die Freiwillige Feuerwehr Frohnau kann auf eine mittlerweile 113-jährige Geschichte zurückblicken, pünktlich zum Jahresstart 2024 beginnt für die Beteiligten eine neue Zeitrechnung: Sie haben jetzt eine brandneue, moderne Feuerwache.
Die letzten Jahre seines Lebens wohnte Arthur Wehnelt in Frohnau: Die RAZ blickt anlässlich des 80. Todestags zurück auf das Leben des Physikers, dem die Welt einen Gleichstrom-Unterbrecher verdankt.
Eine ganze Gruppe noch Unbekannter hat letzte Nacht in Wittenau zwei Transpersonen beleidigt und angegriffen. Ein Opfer musste ins Krankenhaus.
Die Attacke kam laut Polizei völlig unvermittelt. In Tegel ist ein 16-Jähriger bewusstlos geschlagen worden. Die Suche nach dem geflüchteten Täter läuft.
An der Holländerstraße hat es die Polizei mit einem besonders renitenten Mann zu tun bekommen. Das Ganze endete sogar mit Faustschlägen gegen die Beamten.
Die Anwohner in Tegel-Süd sind sauer auf das Entsorgungs- und Recyclingunternehmen ALBA: Von den neuen Wertstofftonnen soll es zurück zum Gelben Sack gehen.
Das Unternehmen und die Familie Borsig haben nicht nur Tegel und den Bezirk Reinickendorf geprägt. Vor 100 Jahren wurde Ernst Borsig als Präsident der Vereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände zum Vertreter aller Unternehmer des Landes. Die RAZ blickt zurück.
Als "vollen Erfolg" wertet das Bezirksamt Reinickendorf sein Hundekotbeutelspender-Konzept, das 2023 startete. Jetzt soll es Nachschub geben.
Nach einem schweren Verkehrsunfall ist in Tegel eine Frau ihren Verletzungen erlegen.