RAZ. Ein Begriff. Zwei Medien.

Kategorie: Politik | Wirtschaft | Unternehmen

Ein widersprüchlicher Schilder-Wirrwarr für Autos und Fahrräder verunsichert Anwohner, Gäste und Pendler am Edelhofdamm in Frohnau.
Fertigstellung nicht vor dem 1. Oktober ... Neues von der Ollenhauerstraße und ihrer Radwege-Führung.
Die RAZ hat Anwohner zur Frohnauer Parkraumbewirtschaftung befragt. Das Konzept dort hatte sich zuletzt mehrmals geändert.
Harry Gabriel ist im Holocaust nicht, wie lange angenommen, ermordet worden. Weil er flüchten konnte und überlebte, wurde jetzt der an den Hermsdorfer erinnernde Stolperstein ausgetauscht.
Wie geht's weiter mit dem Radweg an der Ollenhauerstraße? Seltsam angebrachte Schilder sorgen für Verwirrung ...
Am 19. August findet am Franz-Neumann-Platz wieder "Reinickendorf goes Pömps" statt. Erstmals gibt es bei der Aktion für Gleichberechtigung und Toleranz auch einen Publikumslauf.
Neues von Susi’s Hexenhaus in Konradshöhe: Dort wird jetzt nicht mehr gekocht, sondern rundum beraten.
Das Strandbad Tegel soll eine Lautsprecheranlage bekommen, um die Badegäste zukünftig direkt über wichtige Vorkommnisse informieren zu können.
"Zeitnah" soll der Radweg an der Ollenhauerstraße in Reinickendorf nun doch wieder freigegeben werden.
Reinickendorf soll noch grüner werden: Die RAZ im Gespräch mit der bezirklichen Klimaschutzbeauftragten Antonia Sprotte.