RAZ. Ein Begriff. Zwei Medien.

Panorama

Eine Weddinger Pflegekraft lieferte die Inspiration für einen Kinofilm: Madeline Calvelage schrieb schon mehrere Bücher über ihren Berufsalltag.
Gleich drei Schulen aus Reinickendorf haben sich beim Wettbewerb um Berlins beste Schülerzeitungen vorn platziert. Sie können nun bald beim bundesweiten Contest antreten.
Die Hafenbar Tegel ist Geschichte – doch Erinnerungsstücke der Kult-Location sind nun im Museum Reinickendorf zu finden. Ein Stück Live-Musik-Kultur bleibt so für die Zukunft bewahrt.
Die Karl-Bonhoeffer-Klinik war Schauplatz nationalsozialistischer Verbrechen. Eine Ausstellung erinnert an die Opfer und macht die Geschichte der NS-Euthanasie sichtbar.
Jahrelang hatte sie stillgestanden, die Uhr hoch droben am Frohnauer Kasinoturm. Jetzt tickt sie endlich wieder richtig - die Reparatur wurde abgeschlossen.
"In flagranti" gesehen, verfolgt und festgenommen: In Borsigwalde haben Polizisten ein mutmaßliches Diebesduo geschnappt.
Reinickendorf setzt ein Zeichen: Erstmals wird eine „Rote Bank“ als Mahnmal gegen Gewalt an Mädchen und Frauen aufgestellt. Wenige Tage später steht sie als Symbol auch bei der Tanzdemo One Billion Rising in Mitte.
Zwei verletzte Menschen, vier kaputte Autos: Das ist die Bilanz eines Frontalzusammenstoßes in Waidmannslust.