RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

Start

Einen Silbernen Stern des Sports hat der SC Tegeler Forst für sein soziales Engagement bekommen, genauer: für seine Aktion "Dein Sprung für die Krebsforschung“, mit der er 10.000 Euro für den guten Zweck sammelte.
Im Allmendeweg verwandeln Familien zu Halloween ihre Häuser in spektakuläre Gruselszenen. Mike Ehling führt die Tradition fort – als liebevolles Andenken an seine verstorbene Frau Tanja.
Sabine Ziegenrücker, Leiterin des Fachbereichs Kunst und Geschichte Reinickendorf, engagiert sich leidenschaftlich für Museum, Gedenkorte und Kunstausstellungen. Sie fordert mehr
Beim 78. Tegeler Gespräch diskutierte FDP-Chef Christian Dürr mit Journalist Gunnar Schupelius über Wirtschaft, Bürokratie, Migration und Reformbedarf. Gastgeber war
In Linum verendeten über 2.200 Kraniche an der Vogelgrippe. Freiwillige Helfer sammelten die Tiere ein. Reinickendorf blieb verschont; nur eine
CDU-Politiker Marvin Schulz (30) prägt zunehmend den Bezirk: Als Bundestagsabgeordneter und Kreisvorsitzender formt er das Team für die Wahl 2026
Es ist eine Maßnahme zur Aufwertung der Einkaufsstraße Alt-Tegel: Seit kurzem ziert eine große Welle eine Kioskwand.
Das Kinder- und Jugendrestaurant Talmarant im Centre Talma droht zum 31. Dezember zu schließen. Nach dem Rückzug der kiezküchen GmbH
Ziel ist es, den Franz-Neumann-Platz zu einem attraktiveren Zentrum zu entwickeln: Wie das Bezirksamt mitteilt, wurde jetzt das Vergabeverfahren für
In diesem Jahr ging die Dieter-Braunsdorf-Medaille an 13 Menschen - sie alle haben sich im Ehrenamt um den Sport in
Das Bezirksamt hat die kürzlich durch noch unbekannte Personen beschmierten Kriegsgräber auf dem Friedhof Humboldtstraße reinigen lassen.
Nach der Attacke auf einen Bus mit einem Verkehrsschild-Standfuß am Halloween-Abend in Waidmannslust bitten die Ermittler jetzt die Bevölkerung um
Am 1. Dezember findet das dritte Reinickendorfer Forum für Menschen mit Behinderungen statt. In dessen Rahmen werden die Ehrenpreise des
Nach der Attacke auf einen Bus mit einem Verkehrsschild-Standfuß am Halloween-Abend in Waidmannslust bitten die Ermittler jetzt
Am Abend des 4. September fielen Schüsse auf eine U8-Bahn in Reinickendorf; jetzt sucht die Polizei mit
Bei einem Brand an der Provinzstraße sind mehrere Menschen verletzt worden, eine Person lebensgefährlich, zwei schwer und
Bei der Festnahme in Reinickendorf trug er eine scharfe Schusswaffe bei sich: der Mann, der im Oktober
Bis zu 150 Jugendliche waren zwischendurch versammelt. Im Märkischen Viertel ist es am Wochenende zu einem Polizei-Großeinsatz
Am 13. November tagt zum dritten Mal die Reinickendorfer Vertretung von Kindern und Jugendlichen - das Fuchs-Parlament. Die jungen Mitglieder
Auch wenn es draußen stürmt, regnet und schneit, sollen Kinder im Bezirk Reinickendorf nicht aufs Spielen, Rennen und Toben verzichten.
Demnächst startet im Kreativ-Café der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Reinickendorf ein neuer Stammtisch gegen Einsamkeit. Zur Eröffnung am 20. November sind Interessierte
An den beiden kommenden Sonntagen wird in Reinickendorf an die Gräuel von Krieg und Nationalsozialismus erinnert und der Opfer gedacht.
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen finden in Reinickendorf in diesem Jahr Aktionstage statt: Vom 21. bis 30.
Die Ausstellung „Der Mensch dahinter“ in der Humboldt-Bibliothek zeigt bis 30. November Einsatzkräfte-Erlebnisse, Gewaltfolgen und den menschlichen Aspekt hinter Polizei,
An der Titiseestraße haben noch unbekannte Personen in der Halloween-Nacht die Fußplatte eines Verkehrsschilds auf einen Linienbus geworfen. Im Verdacht
Vier Betriebe erhielten den „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy“ für besonderes Engagement in der Ausbildung. Ehrenamtliche Paten unterstützen Jugendliche beim Berufseinstieg.
Ein beiges Gebäude vor blauem Himmel.
Top-Event

„Was ist los in Biberfelde?“

„Demokratie ist lernbar und lebendig – und sie beginnt vor der eigenen Haustür!“ Mit dieser Grundidee lädt die Humboldt-Bibliothek für 24. November zu einem sogenannten Planspiel ein: Die Teilnehmer schlüpfen dabei in die Rollen von Politikern, die ein Projekt voranbringen sollen.

Infos »
Kultur | Soziales | Familie

Von Erdmännchen bis Gandhi

Das 17. Lesefestival im Lettekiez bietet vom 15. November bis 3. Dezember vielfältige Lesungen, Kunst und Geschichte – Eintritt frei, Anmeldung empfohlen unter stadtmuster.de.

Infos »
13. Oktober 2025
All day
Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19
Berlin, 13507

Portraits von Menschen in Uniform. Die Ausstellung zeigt Fotos und Biografien von Uniformierten, beginnend beim kommunalen Ordnungsdienst, über die Feuerwehr, den Rettungsdienst bis hin zum Zoll. Die Initiative für Respekt ... Weiterlesen

Kostenlos
15. November 2025
15. November - 16. November
Füchsewäldchen, Kopenhagenerstr. 33
Berlin-Reinickendorf, 13407

Kommt alle zur großen Schlagerparty! Feiert mit Freunden, tanzt zu den besten Schlagerrhythmen und erlebt einen unvergesslichen Abend voller Musik und guter Laune. Martin Martini, der Schlagerkanzler, live vor Ort ... Weiterlesen

$10