RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

Start

Demnächst startet im Kreativ-Café der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Reinickendorf ein neuer Stammtisch gegen Einsamkeit. Zur Eröffnung am 20. November sind Interessierte herzlich eingeladen.
An den beiden kommenden Sonntagen wird in Reinickendorf an die Gräuel von Krieg und Nationalsozialismus erinnert und der Opfer gedacht.
Bei einem Brand an der Provinzstraße sind mehrere Menschen verletzt worden, eine Person lebensgefährlich, zwei schwer und zwei weitere leicht.
Bei der Festnahme in Reinickendorf trug er eine scharfe Schusswaffe bei sich: der Mann, der im Oktober einen anderen in
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen finden in Reinickendorf in diesem Jahr Aktionstage statt: Vom 21. bis 30.
Die Ausstellung „Der Mensch dahinter“ in der Humboldt-Bibliothek zeigt bis 30. November Einsatzkräfte-Erlebnisse, Gewaltfolgen und den menschlichen Aspekt hinter Polizei,
Bis zu 150 Jugendliche waren zwischendurch versammelt. Im Märkischen Viertel ist es am Wochenende zu einem Polizei-Großeinsatz gekommen, weil Pyrotechnik
An der Titiseestraße haben noch unbekannte Personen in der Halloween-Nacht die Fußplatte eines Verkehrsschilds auf einen Linienbus geworfen. Im Verdacht
Vier Betriebe erhielten den „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy“ für besonderes Engagement in der Ausbildung. Ehrenamtliche Paten unterstützen Jugendliche beim Berufseinstieg.
Jenny Quedens erforscht das Schicksal ihres Großvaters Johannes, Wehrmachtssoldat und Kriegsgefangener, mithilfe des Bundesarchivs in Tegel und plant weitere Nachforschungen
Im Märkischen Viertel entstehen neue Schlafplätze für obdachlose Frauen. CDU-Mann Raeder und Home & Care planen zudem Bauwagen-Unterkünfte als sichere
Reinickendorf verliert jährlich Millionen an Fördergeldern wegen Personalmangels und Verzögerungen. Stadträtin Stephan kündigt an, künftig weniger neue Projekte zu starten.
Die historische Kanonenhalle in Tegel, einst Teil der Borsig-Rüstungsproduktion im Ersten Weltkrieg, wurde saniert und beherbergt heute die Firma Nostalgic-Art.
Bei einem Brand an der Provinzstraße sind mehrere Menschen verletzt worden, eine Person lebensgefährlich, zwei schwer und
Bei der Festnahme in Reinickendorf trug er eine scharfe Schusswaffe bei sich: der Mann, der im Oktober
Bis zu 150 Jugendliche waren zwischendurch versammelt. Im Märkischen Viertel ist es am Wochenende zu einem Polizei-Großeinsatz
An der Titiseestraße haben noch unbekannte Personen in der Halloween-Nacht die Fußplatte eines Verkehrsschilds auf einen Linienbus
Auf 67 Kriegsgräbern an der Humboldtstraße prangen Schmierereien - mutmaßlich politisch motiviert; der Staatsschutz ermittelt. Das Bezirksamt
Das „KiezHerz“ in Konradshöhe feiert am 31. Oktober sein einjähriges Bestehen mit einem großen Halloween-Fest im ehemaligen „Susis Hexenhaus“.
Grünen-Fraktionschef Hinrich Westerkamp kündigt seinen Abschied 2026 an, blickt positiv auf 15 Jahre BVV-Arbeit und fordert mehr Umwelt- und Klimaschutz.
In Tegel eröffnete die Bundeszentrale für Gewaltfreie Kindheit 365 UG. Gründer Birger Holz fördert mit Bildungsangeboten und Fachtagen gewaltfreien Umgang
Am 1. und 2. November öffnen AR_29 und Tegel-Süd Ateliers mit Kunst, Installationen, Skulpturen, Gesprächen und Führungen.
Bezirksbürgermeisterin Demirbüken-Wegner vermittelt im Streit zwischen Nostalgic-Art und GUC. Lösungen werden geprüft, weitere Gespräche geplant – klare Entscheidung steht aus.
Am 7. November veranstaltet das Georg-Herwegh-Gymnasium wieder seine traditionsreiche "GHG-MINT-Nacht" und gibt so Naturwissenschaft, Technik und Teamgeist eine Bühne.
Reinickendorf ist im berlinweiten Bezirksranking in Sachen Photovoltaik-Ausbau auf Platz 1. Bezirksstadtrat Muschner ordnet die Spitzenposition ein.
Bei einem Unfall mit einem Motorradfahrer hat ein achtjähriges Mädchen in Reinickendorf einen Beinbruch erlitten.
Die Fassade der Humboldt-Bibliothek in Berlin-Tegel mit dem großen Eingangsportal im Vordergrund
Top-Event

„KI für alle-Nachmittag“ in Tegel

Am 4. November gibt es in der Tegeler Humboldt-Bibliothek einen „KI für alle-Nachmittag“ zum Kennenlernen und Ausprobieren der Technologie. Angesprochen sind Menschen aller Generationen.

Infos »
13. Oktober 2025
All day
Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19
Berlin, 13507

Portraits von Menschen in Uniform. Die Ausstellung zeigt Fotos und Biografien von Uniformierten, beginnend beim kommunalen Ordnungsdienst, über die Feuerwehr, den Rettungsdienst bis hin zum Zoll. Die Initiative für Respekt ... Weiterlesen

Kostenlos
15. November 2025
15. November - 16. November
Füchsewäldchen, Kopenhagenerstr. 33
Berlin-Reinickendorf, 13407

Kommt alle zur großen Schlagerparty! Feiert mit Freunden, tanzt zu den besten Schlagerrhythmen und erlebt einen unvergesslichen Abend voller Musik und guter Laune. Martin Martini, der Schlagerkanzler, live vor Ort ... Weiterlesen

$10