RAZ. Ein Begriff. Zwei Medien.

Kategorie: Kultur | Soziales | Familie

Tegel – Wenn die Blätter sich gelb und braun färben und die Temperaturen sinken, beginnt die Eisbade-Saison im Strandbad Tegelsee am Schwarzen Weg.
Bezirk – Eine Frau malt, um ihre Angst zu bewältigen. Ein Mann schießt mit Pfeil und Bogen, wenn ihn finstere Gedanken quälen. Ein zehnjähriger Junge sucht Trost bei den Eltern, wenn die Angst kommt.
Eine halbe Million Anrufe am Silbertelefon können sich hören lassen: Die Initiative "Silbernetz" feiert fünfjähriges Jubiläum.
Ab 30. September ist in der Aagaard Galerie in Alt-Hermsdorf die Ausstellung "Ballett der Wölfe" von Künstlerin Christine Flieger zu sehen.
Das gemeinsames Ziel ist die Verbesserung der Wohn- und Lebenssituation für die Menschen im Märkischen Viertel: Dafür haben Land Berlin und Gesobau jetzt eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Am 23. und 24. September steht in Tegel das zweite Jugendfestival Reinickendorf an. Auf dem Programm stehen Musik, Kunst, Sport und vieles mehr - bei freiem Eintritt.
Corona meldet sich zurück. Im Verwandten-, Freundes- oder Kollegenkreis tauchen wieder mehr Fälle auf. Der Reinickendorfer Amtsarzt Patrick Larscheid über die aktuellen Infektionsgefahren.
Mehr als 70 Veranstlatungen stehen dieses Jahr auf dem Programm der Interkulturellen Woche. Das bezirkliche Begegnungsfest startet am 16. September unter dem Motto #NeueRäume
Das Infocenter Berlin TXL auf dem Gelände des früheren Flughafens Tegel beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2023. Hier gibt es Ein- und Ausblicke in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Areals.
Einen Trödelmarkt veranstlatet am 17. September das Diakoniezentrum Heiligensee im Café am Markt.